Made by Tomer: Triebwerke für Arrow, Jericho & Co.

Dieses israelische Staatsunternehmen ist nur wenig bekannt, obwohl seine Produkte für zahlreiche Systeme anderer israelischer Verteidigungsunternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Tomer ist Israels staatliches Kompetenzzentrum für Raketen- und Raketenantriebssysteme. Tomers hochmoderne Antriebssysteme werden derzeit von vielen ausländischen Unternehmen – darunter auch NATO-Mitglieder – evaluiert.

Auch ein Produkt mit Antriebstechnologie von Tomer: IAIs Barak MX.
Auch ein Produkt mit Antriebstechnologie von Tomer: IAIs Barak MX.
Foto: IAI

Tomer entwickelt und fertigt Antriebssysteme für eine Vielzahl von israelischen Verteidigungsprojekten. Das Unternehmen entwickelte beispielsweise die Antriebssysteme für die Arrow 2, Arrow 3 und die derzeit in Entwicklung befindliche Arrow 4. Das Unternehmen entwickelte auch die Antriebssysteme für die israelischen ballistischen Jericho-Raketen, darunter die Jericho 3, die Berichten zufolge eine Reichweite von bis zu 6.000 km hat.

Das Unternehmen lieferte auch die Antriebssysteme für die israelische Shavit-Trägerrakete, die die Offeq-Spionagesatelliten in die Umlaufbahn bringt und aus der Jericho-Raketentechnologie abgeleitet ist. Tomer hat die Antriebssysteme für alle Artillerieraketen von Elbit Systems und Israel Aerospace Industries (IAI) entwickelt.

Auch weitere moderne Antriebe werden aktiv weiterentwickelt. So beispielsweise Hyperschallraketen (Geschwindigkeiten von Mach 5+ innerhalb und außerhalb der Atmosphäre) und neue Satellitenträgerraketen für schwerere Nutzlasten zur Verbesserung der Aufklärungsfähigkeiten.

Tomer derzeit nur in Israel

Tomer verkauft zwar in der Regel nicht direkt ins Ausland, aber seine Triebwerkssysteme werden von großen israelischen Rüstungsunternehmen exportiert. Laut Quellen prüft das Unternehmen auch Direktverkäufe an ausländische Partner, insbesondere an Japan und den USA. Das Unternehmen teilte CPM Defence Network mit, dass es ständig Vorschläge für Kooperationen mit europäischen Verteidigungsunternehmen zur Entwicklung und Produktion von leichten Raketentriebwerken prüft.

Wir erkennen einen globalen Trend zur Nachfrage nach Raketen als Folge der geopolitischen Lage. „Ohne ins Detail zu gehen, verfügt Tomer über die Fähigkeiten, eine Vielzahl von Triebwerkstypen zu entwickeln und zu produzieren.“

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

antriebBalistische RaketeIsraelRaketenRaketenantrieb