Nach Angaben von infiniDome basiert das System auf jahrelanger, praxiserprobter Betriebserfahrung und definiert die Ausfallsicherheit der Navigation mit intelligenteren Algorithmen, einer schnelleren Reaktion auf Störungen und einem kompakten, robusten Design, das auch in den schwierigsten Umgebungen eingesetzt werden kann, neu.
Das System ist in zwei Konfigurationen erhältlich: Aura, die geschlossene Version für den schnellen Einsatz, und AuraCore, das OEM-Modul für die mühelose Integration. Das System bietet missionskritischen Schutz für jede Plattform, von kleinen UAVs bis hin zu großen autonomen Fahrzeugen.
Neben mehreren neuen Funktionen, die in dieser Generation eingeführt wurden, verfügt Aura nun über eine verbesserte Null-Tiefen-Leistung, wodurch das System einer viel höheren Störleistung standhalten kann, sowie über einen neuen Energiesparmodus, der den Energieverbrauch dynamisch reduziert, wenn keine Störungen vorliegen.
„Aura schützt die Autonomie“
„Aura ist nicht nur ein Upgrade, sondern eine neue Philosophie“, sagte Omer Sharar, CEO von infiniDome Solutions. „Es nutzt alles, was wir aus realen Störungsereignissen gelernt haben, und verwandelt es in eine intelligentere, schnellere und anpassungsfähigere Verteidigungsebene. Mit Aura schützen wir nicht nur das GPS, sondern die Autonomie selbst.“
infiniDome gibt an, dass Aura für moderne Schlachtfelder und komplexe Umgebungen entwickelt wurde und dass seine adaptiven Algorithmen eine zuverlässige Navigation unter sich verändernden Störbedingungen gewährleisten, während das optimierte C-SWaP-Design das System leicht, stromsparend und einsatzbereit hält.
Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass das neue System in der Lage ist, Störungen aus bis zu drei Richtungen pro Frequenz gleichzeitig zu mindern. Somit bietet Aura einen leistungsstarken und effizienten Schutz, der in Live-Umgebungen mit hoher Störleistung in mehreren Regionen getestet und validiert wurde.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

