NewsIndustrie

HENSOLDT setzt Wachstumskurs 2025 fort

Die HENSOLDT-Gruppe („HENSOLDT“) hat in den ersten neun Monaten 2025 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Die kontinuierlich steigenden Investitionen Deutschlands und weiterer europäischer Länder in ihre Verteidigungsfähigkeit führten zu einem deutlichen Anstieg von Auftragseingang und Umsatz. Sie festigen zugleich die starke Marktposition des Unternehmens.

HENSOLDT ist auch in den ersten neun Monaten 2025 weiterhin auf Wachstumskurs.
HENSOLDT ist auch in den ersten neun Monaten 2025 weiterhin auf Wachstumskurs.
Foto: HENSOLDT

Der Auftragseingang übertraf in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres mit einem Volumen von 2.017 Mio. Euro erneut den Vorjahreszeitraum (1.856 Mio. Euro) und auch die Umsatzerlöse legten deutlich auf 1.536 Mio. Euro zu (Vorjahr: 1.377 Mio. Euro). Beide Segmente – Sensors und Optronics – trugen zu dieser positiven Entwicklung bei. Gleichzeitig ging der Anteil des Geschäfts mit geringem Wertschöpfungsanteil gegenüber dem Vorjahr weiter zurück.

Das bereinigte EBITDA entwickelte sich in den ersten neun Monaten 2025 ebenfalls positiv und lag bei 211 Mio. Euro (Vorjahr: 187 Mio. Euro). Die bereinigte EBITDA-Marge verbesserte sich leicht auf 13,7 Prozent (Vorjahr: 13,6 Prozent). Die Effekte der Anlaufphase des neuen Logistikzentrums haben sich weiter abgeschwächt.

Oliver Dörre, CEO von HENSOLDT, sagt: „Die Verteidigungsinvestitionen in Deutschland und Europa gewinnen weiter an Dynamik und die Zeitenwende 2.0 beginnt, sich konkret auszuwirken. Das spüren wir nicht nur in unseren Auftragsbüchern, sondern auch zunehmend in unseren Werken. Wir übernehmen damit Verantwortung für die Verteidigungsfähigkeit Europas. Als verlässlicher Partner unserer Kunden liegt unser Fokus nun darauf, die steigende Nachfrage mit höchster Effizienz und Qualität zu bedienen.“

Christian Ladurner, CFO von HENSOLDT, sagt: „Unsere Ergebnisse für die ersten neun Monate 2025 sowie die kürzlich erfolgte Anpassung unserer Prognose für das Gesamtjahr belegen, dass HENSOLDT die weiterhin steigende Nachfrage mit finanzieller Disziplin und hoher Umsetzungskraft in profitables Wachstum übersetzt. Der Rekord-Auftragsbestand verschafft uns eine außergewöhnlich hohe Planungssicherheit – und die nötige Stabilität, um unsere Kapazitäten gezielt für den weiteren Hochlauf auszubauen.“

Positive Entwicklung in den Segmenten Sensors und Optronics

Im Segment Sensors wurde der Auftragseingang während der ersten neun Monate 2025 insbesondere durch Vertragserweiterungen für Eurofighter Mk1-Radare sowie durch weitere Aufträge für TRML-4D- und Spexer-Radare getrieben. Der Umsatz legte um 9,3 Prozent zu. Im Segment Optronics resultiert der solide Auftragseingang vor allem aus der Nachrüstung optronischer Systeme für U-Boote der Klasse U212A sowie aus weiteren Optroniksystemen in der Produktlinie Ground-Based Systems (GBS). Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahreszeitraum sehr deutlich um 27,5 Prozent gesteigert werden. Dies ist in erster Linie auf die positive Entwicklung in der Produktlinie GBS sowie im Servicegeschäft der deutschen Gesellschaft zurückzuführen. Beiden Segmenten gemein ist ein gesteigertes bereinigtes EBITDA, hauptsächlich aufgrund des jeweils erhöhten Umsatzvolumens.

Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 angepasst

Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet HENSOLDT eine anhaltend positive Geschäftsentwicklung und hat kürzlich seine Prognose auf Grundlage jüngster und absehbarer Auftragseingänge für mehrere Kennzahlen angepasst. Konkret rechnet das Unternehmen nun mit einem Book-to-Bill-Verhältnis von 1,6x bis 1,9x, während die bisherige Erwartung 1,2x betrug. Zudem wurde der erwartete Umsatz auf ca. 2.500 Mio. Euro (zuvor: Bandbreite 2.500–2.600 Mio. Euro) und die bereinigte EBITDA-Marge auf 18 Prozent oder höher (zuvor: ca. 18 Prozent) konkretisiert. Seine mittelfristige Prognose und die Umsatzambition für das Jahr 2030 bestätigt HENSOLDT.

 

Quelle: HENSOLDT

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

HENSDOLTUmsatzWachstum

Ähnliche Posts

Index