IT-Ausstattung und Drohnenzubehör jenseits der Schlammzone

Moderne Streitkräfte sind neben der klassischen soldatischen Ausrüstung wie Kompass, Waffe usw. längst auch auf zuverlässige Kommunikations-, Datenverarbeitungs- und Steuerungssysteme angewiesen. Je näher man hier der sogenannten Schlammzone kommt, desto weniger genügen die Fähigkeiten ziviler Hardware den militärischen Ansprüchen.

Die Drohnensteuerung RC2143 von MilDef (im Bild mit Panther DS13) steuert herkömmliche und militärischen Drohnen am Boden und in der Luft.
Die Drohnensteuerung RC2143 von MilDef (im Bild mit Panther DS13) steuert herkömmliche und militärischen Drohnen am Boden und in der Luft.
Foto: roda computer

Mit dem FZ-40 Tactical zeigt das Unternehmen roda computer auf der Enforce Tac 2025 z.B. einen Laptop mit Intel CoreTM Ultra 7 Prozessor, der auch unter den härtesten Bedingungen noch uneingeschränkt seinen Dienst leistet. Das von Panasonic als Toughbook 40 hergestellte robuste Gerät bildet dabei die seriengefertigte Basis des FZ-40 Tactical und wird von roda computer mit militärischen Anschlüssen ausgestattet, die der jeweilige Bedarfsträger vorgibt.

So vereint das FZ-40 Tactical die neusten Entwicklungen aus dem zivilen IT-Bereich mit einem Grad an militärisch benötigter Robustheit und Adaptivität, die unter anderem die Bundeswehr als Referenzkunde schon vielfach zu schätzen gelernt hat. Um eine breite Nutzbarkeit des FZ-40 Tactical zu gewährleisten, bieten die Lichtenauer neben robusten, abgeschirmten Netzteilen auch Fahrzeug-Rüstsätze an, die problemlos in die gängigen Gefechts- und Unterstützungsfahrzeuge internationaler Kunden integriert werden können.

Steuerungssysteme für Drohnen plus Androids

Das vom schwedischen Unternehmen MilDef entwickelte T.A.D. (Tactical Android Device) wird ebenfalls am Stand von roda computer in Nürnberg zu sehen sein. Auch dieses kompakte Android-Smartphone wurde für den harten militärischen Einsatz für den abgesessenen Soldaten konzipiert und kombiniert eine offene Softwarearchitektur mit intuitiver Bedienbarkeit in einer äußerst robusten Konstruktion.

Ein innovatives System zur Drohnensteuerung kommt ebenfalls von MilDef und rundet den Messeauftritt von roda computer ab. Der Tablet-Controller RC2143 ist die zweite Generation generischer Robotersteuerungen, die auf den kompakten roda-Tablets des Typs Panther DS13 basieren und dieses einhausen, um UGV oder UAV zu steuern. 

Dadurch verfügen Drohnenbediener im Feld über eine universelle Lösung, die auch unter den härtesten Bedingungen bis -20°C zuverlässig arbeitet.

Mit den genannten Systemen entspricht der auf der diesjährigen EnforceTac in Nürnberg gezeigte Ausschnitt aus dem Produktportfolio von roda computer den Herausforderungen, mit denen sich militärische Einheiten in modernen Konflikten konfrontiert sehen. Insofern bietet sich dem Fachpublikum am Messestand des süddeutschen Unternehmens eine Gelegenheit, neue technische Ansätze und bewährte Hardware-Schutzkonzepte in Kombination zu erleben.

roda computer auf der EnforceTac 2025: Halle 9 / Standnummer 9-429

 

Quelle: roda computer 

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Anzeige
Enforce Tac

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

DrohnenTablet
Index