Im Zentrum steht dabei das Programm OVERMATCH: eine fünfjährige Investitionsoffensive in Höhe von 400 Millionen Pfund im Vereinigten Königreich. Die Maßnahme soll die britische Verteidigungsindustrie transformieren und den Aufbau einer souveränen Fähigkeit im Bereich KI-gestützter, unbemannter Systeme fördern – insbesondere durch die Skalierung der Drohnenfamilien AR3 und AR5. Über 1.000 hochqualifizierte Arbeitsplätze sollen entstehen.
Die Erfahrung aus über 10.000 Flugstunden – darunter Einsätze mit ukrainischen Streitkräften – bildet laut TEKEVER die Grundlage. Nach Angaben des Unternehmens trugen die Systeme zur Zerstörung russischer Ausrüstung im Wert von über drei Milliarden Pfund bei, darunter zwei Luftabwehrsysteme vom Typ S-400.
Vier Säulen von OVERMATCH
OVERMATCH strukturiert sich in vier operative Pfeiler:
1. BUILD – Gründung britischer „Centres of Excellence“ für autonome Systeme
2. NETWORK – Ausbau der europäischen Test- und Evaluierungsinfrastruktur
3. SCALE – Errichtung skalierbarer Produktionszentren für UAS
4. PARTNER – Förderung industrieübergreifender Zusammenarbeit, auch über Staatsgrenzen hinweg
Strategische Perspektive
TEKEVER verfolgt dabei das Ziel, ein europaweites Verteidigungs-Ökosystem zu etablieren, das insbesondere kleine und mittlere Unternehmen einbindet. Die Erkenntnis aus dem Krieg in der Ukraine sei laut Unternehmensstrategie klar: Erfolg hängt davon ab, „ständig einen Schritt voraus zu sein“ – technologisch wie operativ.
Der NATO Innovation Fund erklärte dazu: „TEKEVERs unbemannte Aufklärungslösungen waren entscheidend für die ukrainische Verteidigung im Rahmen der Task Force KINDRED. Ihr Ansatz, modernste Software- und KI-Technologie zu integrieren und neue Partnerschaften zwischen Industrie und Regierung zu schaffen, entspricht exakt unserem strategischen Ansatz.“
Die Unterstützung des NATO Innovation Fund unterstreicht die wachsende Bedeutung privatwirtschaftlicher Technologieentwicklung in sicherheitsrelevanten Schlüsselbereichen. Mit OVERMATCH wird TEKEVER zu einem der zentralen europäischen Akteure im Bereich der autonomen Defence Tech.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
