NewsNutzungRüstung

ANV Knives: Messer für Extremsituationen

Der tschechische Messerspezialist ANV (ACTA NON VERBA) Knives hat auf der Eurosatory zwei Neuheiten vorgestellt: das M500 KAMBA und das M06 GRN.

Größenvergleich zwischen dem ANV M500 KAMBA und dem größeren M500 ANTHROPOID. (Foto- AF)
Größenvergleich zwischen dem ANV M500 KAMBA und dem größeren M500 ANTHROPOID.
Foto: cpm / André Forkert

Das M500 KAMBA von ANV basiert auf dem Design des M500 ANTHROPOID, ist praktisch der kleinere Bruder. Dabei wurde das originale zweischneidige Fairbairn-Sykes Kommandodolch-Design respektvoll neu interpretierten, so der Hersteller.

Das ANV M500 KAMBA (Gesamtlänge von 265mm) ist deutlich kürzer als das M500 ANTHROPOID (Gesamtlänge von 340 mm), um es auch an Kampfmittelwesten oder am Battle Belt tragen zu können. ANTHROPOID war in vielen Situationen dann doch einfach zu groß.

Extremsituationen meistern mit dem ANV M500 KAMBA

Neben der Kontur geht es aber in erster Linie um die Funktionalität. Wie damals die ersten Nutzer des Fairbairn-Sykes Kommandodolchs sollen sich auch die aktuelle Generation jederzeit auf das ANV M500 KAMBA verlassen können. Die Klinge des Dolches besteht aus pulvermetallurgisch hergestelltem Elmax-Stahl aus Schweden mit einer Härte von absolut hervorragenden 60 HRC und ist mit einer widerstandsfähigen DLC-Beschichtung versehen.

Das ANV M500 KAMBA mit sehr flacher Scheide lässt sich so flexibel und einfach am Gürtel oder Kampfmittelweste befestigt.
Das ANV M500 KAMBA mit sehr flacher Scheide lässt sich so flexibel und einfach am Gürtel oder Kampfmittelweste befestigt.
Foto: cpm / André Forkert

Der vo ANV 3D-gefräste, texturierte Griff aus G10 stellt zusammen mit dem aus einem einzigen Stück massiven, rostträgen Stahls hergestellten Parierelement einen festen Halt sicher.

Der Knauf des Griffs ist ausserdem mit einer scharfen Spitze verstehen, mit der man Glas und vieles andere einschlagen kann. Die selbsthaltende Scheide aus Kydex ist mit MOLLE-Verbindern ausgestattet und kann an jeder Art von Gürtel sowohl vertikal als auch horizontal befestigt oder an Schutzwesten sowie Chest-Rigs befestigt werden.

Die Verbinder sollen mindestens 200 Nutzungszyklen halten, danach sollten sie getauscht werden. Die Scheide erlaubt es auch, den Dolch mit dem Griff nach unten zu tragen. Das M500 KAMBA ist gleichbedeutend mit einem verlässlichen, kompromisslosen Messer in einer kompakten Version. Das Gewicht beträgt exzellente 222g.

Aufgrund der massiven Klingenstärke von 6 mm ist der Anschliff der Klinge für maximale Penetration optimiert, nicht für Schnitte. Also Kampf Mann gegen Mann. Die Bezeichnung KAMBA ist eine Hommage an die tschechische Militärpolizei-Einheit, die im International Security Assistance Force (ISAF)-Kontingent die Botschaft und Schlüsselpersonal gesichert hat. Der Prototyp des KAMBA-Messers wurde erstmalig auf der Enforce Tac 2024 in Nürnberg gezeigt. Jetzt liegen die Serienmodelle vor.

Auch das ANV M06 erhält ein Update

Ebenfalls einen Ableger hat das AVN Faustmesser M06 erhalten. Die skelettierte, asymmetrische Konstruktion des AVN M06 glänzt mit reduziertem Gewicht und Masse bei einer robusten Klingenstärke von 6 mm und einer Klingenlänge von 4,5 cm.

Hat man die Klaue wie gedacht in Hand genommen, verteilen die Eigenschaften des ANV M06-Doppelhalskonzepts die Kräfte gleichmäßiger über die gesamte Struktur und beseitigen die üblichen Probleme mit Standard-Einzelhalsmessern (Wackeln beim Aufprall) und allen anderen Fingerlochmessern (leichte Herstellung eines festen Griffs) sowie der ungewollte Kontakt der Finger/Faust zum Ziel.

Vergleich zwischen dem AVN Modell M06 aus Metall (oben) und dem M06 GRN. Das verstärkte Kunststoffmesser ist deutlich größer und leichter. Es handelt sich um ein Notfallmesser.
Vergleich zwischen dem AVN Modell M06 aus Metall (oben) und dem M06 GRN. Das verstärkte Kunststoffmesser ist deutlich größer und leichter. Es handelt sich um ein Notfallmesser.
Foto: cpm / André Forkert

Das sechseckige Loch für den Mittelfinger ist auch mit Handschuhen leicht zu benutzen. Eine übergroße Öffnung ermöglicht es, den Mittelfinger bequem durch das Hex-Loch und um den Fingergriff des Messers zu legen, um einen festen Halt auf dem M06-Rahmen zu gewährleisten, während die Klaue noch in der Scheide ruht.

Das original M06 besteht auch aus schwedischem ELMAX Stahl (60 HRC), hat eine Klingenlänge von 37 mm und ein Gewicht von 39 gr. Es ist ein Notfallmesser, als letzte Option und zur Selbstverteidigung. Da es klein ist, kann es verdeckt getragen werden, um den Hals oder am Gürtel.

Neu ist das Modell M06 GRN, ein innovatives Kompositmesser, dass für die Selbstverteidigung und das bequeme Tragen im Alltag entwickelt wurde. Durch seine kompakte Größe und sein geringes Gewicht ist es leicht zu tragen, während der ergonomische Griff in jeder Situation einen bequemen Halt bietet.

Das ANV M06 besteht aus glasfaserverstärktem Material mit Metallpulverzusatz für zusätzliche Sicherheit und bietet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, damit Sie sich in Ihrem Alltag sicher fühlen. Es ist rund 20% größer als die Metallvariante, aber noch einmal deutlicher leichter (11,5 gr.). Auch dieses Messer ist rein zur Selbstverteidigung und Penetration ausgelegt, nicht zum Scheiden.

Neue Messer auch von Tarrerias Bonjean

Der französische Hersteller Tarrerias Bonjean (TB-Outdoor) ist einer der Haus- und Hoflieferanten des französischen Heeres. Als Neuheit wurde das Impact 127 gezeigt. Dabei handelt es sich um ein feststehendes Messer mit einer Klingenlänge von 7,60 cm. Es ist aus einem Stück gefertigt.

G10-Ausführung des TB Impact 127
G10-Ausführung des TB Impact 127.
Foto: cpm / André Forkert

Die Droppoint-Klinge aus MOX ist robust (57,58 HRC) und die Schneide von höchster Qualität. Das Impact 127 lässt sich dank seiner kompakten Größe und der cleveren Scheide mit Magnetfixierung bequem am Gürtel oder Kampfmittelweste tragen. Es handelt sich um ein Backup-Messer für jede Situation.

Das Design des extraflachen, ergonomischen Edelstahlgriffs garantiert eine optimale Balance sowie einen sicheren und komfortablen Halt, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das Messer ist in den Farben Silber und Schwarz verfügbar. Bei der schwarzen Variante wird der Griff durch G10-Griffschalen ergänzt. Die reine Stahlvariante wiegt 127 Gramm. Das Messer ist in Deutschland unter anderem über Böker in Solingen zu beziehen.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

EurosatoryFrankreichMesseMesserTschechien
Index