DALO: CUBE Seeminen-Verlegesystem im Test

Auf den DALO Industry Days 2025 in Dänemark wurde erneut das flexible Seeminen-Verlegesystem von SH Defence – auch als CUBE bezeichnet – gezeigt. Es wurde auf Grundlage des CUBE ID mit dem Sea Mine Laying System ein containerisiertes Verlegesystem zur flexiblen Verlegung von Seeminen entwickelt. Damit kann auf jedem Boot/Schiff mit entsprechendem Platzangebot genutzt werden. So können schwimmende Plattformen flexibel erweitert werden.

Flexibles Seeminen-Verlegesystem für Seeminen auf der DALO in Dänemark.
Flexibles Verlegesystem für Seeminen auf der DALO in Dänemark.
Foto: CPM / Christian Lauterer

Das Cube Minenverlegesystem besteht aus einem 20ft ISO-seized Minenabwurfmodul und einem oder mehreren Lagermodulen, die die meisten bekannten Marken und Typen von Seeminen aufnehmen können. Das Seeminen-Verlegesystem ermöglicht die Verlegung von Seeminen einzeln oder in taktischen Mustern mit aufgezeichneten Standorten für eine spätere Rückholung oder Deaktivierung. Dazu kommt das Minelaying Planning and Excecution System von Atlas Elektronik Finnland.

Seeminen-Verlegesystem

Das Seeminen-Verlegesystem verlegt die Seeminen dann voll- oder halbautomatisiert. Damit kann die manuelle und oft unsichere Handhabung und Verlegung von Seeminen durch eine sichere Handhabung bei hohem Seegang mit einem minimalen Besatzungsbedarf ersetzt werden. Ein einziges Besatzungsmitglied kann das komplette System bedienen, wenn die Doktrin/CONOPS der jeweiligen Marine dies zulässt.

Flexibles Verlegesystem für Seeminen auf der DALO in Dänemark.
Flexibles Verlegesystem für Seeminen auf der DALO in Dänemark.
Foto: CPM / Christian Lauterer

Das CUBE ID ist das Launch-System und kann zum Beispiel bis zu acht Seeminen des Typs BLOCKER 749 kg des Herstellers FORCIT aufnehmen. Hinter diesem Verbringungscontainer kann – in Abhängigkeit von der Schiffslänge – eine beliebige Anzahl an Transport- und Vorratscontainern (Storage Modul) angehängt werden.

Als Minen kann das System auch die Seeminen FORCIT TURSO, FORCIT FLOUNDER, Rheinmetall MURENA, Rheinmetall MANTA, saes MILA sowie saes MINEA. Weitere Minensysteme sollen in Zukunft noch integriert werden.

Im Juni wurde das System jetzt durch Dänemark und von einem dänischen Offshore Patrol Vessels (OPV) aus jetzt auf Herz und Nieren getestet. Mit diesem Seeminen-Verlegesystem kann so aus jedem OPV oder Versorgungsschiff/Tender ein Minenleger werden, einfach und schnell. Ergänzt wird der CUBE durch das Minelaying Planning and Excecution System von Atlas Elektronik Finnland.

 

Text: Christian Lauterer

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

DALODALO Industry DaysDänemarkFachmesseKopenhagenMesseMinenSeeminenVerlegen