Das israelische Verteidigungsministerium hat mit Sikorsky einen Vertrag über Hunderte Millionen Dollar zur Integration einzigartiger Missionssysteme und Ausrüstung in die 12 Hubschrauber CH-53K „Pere“ der israelischen Luftwaffe (IAF) unterzeichnet. Im vergangenen Jahr hatte die israelische Luftwaffe bereits die Liste der speziell in Israel entwickelten Systeme aktualisiert, die in ihren neuen CH-53 K Transporthubschraubern installiert werden sollen.
Die Liste der Spezialergänzungen ist geheim, aber während der Verhandlungen wurden zwei dieser Nationalisierungen erwähnt: Ein spezielles von Israel entwickeltes Electronic Warfare (EW) System und ein neuer hochmoderner Pilotenhelm, der von Elbit Systems entwickelt werden soll.
Die ersten schweren Transporthubschrauber CH-53K werden voraussichtlich 2028 an die israelische Luftwaffe ausgeliefert.
Es laufen aktuell noch die Gespräche über eine Optimierung der Art und Weise, wie die israelischen Systeme in die Produktionslinie eingebaut werden. Einige der Nationalisierungen werden demnach nach Ankunft der Hubschrauber in Israel eingebaut, aber der US-Konzern Sikorsky, ein Unternehmen von Lockheed Martin, wurde bereits gebeten alle erforderlichen Änderungen vorzunehmen, welche den Einbau der Systeme in Israel erleichtern könnte.
Anpassung der schweren Transporthubschrauber
Im Rahmen des nun unterzeichneten Vertrags über Missionssysteme wird Sikorsky eine separate Produktionslinie aufbauen, die ausschließlich dazu dient, jedes Flugzeug von der Standardkonfiguration des U.S. Marine Corps an die strengen operativen Missionsanforderungen der israelischen Luftwaffe anzupassen. Darüber hinaus wird Sikorsky die vom israelischen Verteidigungsministerium bereitgestellten Avionik-, Navigations- und elektronischen Kampfführungssysteme integrieren.
Die israelische Regierung hatte 2021 einen Vertrag über die Beschaffung von 12 CH-53K-Hubschraubern im Rahmen eines Foreign Military Sales mit den USA unterzeichnet. Die Hubschrauber sollen von der Lockheed Martin-Tochter Sikorsky hergestellt werden. Der Vertrag enthält eine Option für weitere sechs schwere Transporthubschrauber.
Die Montage aller 12 CH-53K für Israel findet derzeit am Hauptsitz von Sikorsky in Stratford, Connecticut, USA, statt.
Details des Foreign Military Sales zur CH-53K
Da die USA immer die Details von Foreign Military Sales veröffentlichen, sind auch die Spezifika dieses Verkaufs der schweren Transporthubschrauber an Israel bekannt.
Die israelische Regierung beantragte demnach den Kauf von bis zu achtzehn CH-53K schweren Transporthubschraubern; bis zu sechzig T408-GE-400-Motoren (54 installiert, 6 Ersatzteile); und bis zu sechsunddreißig Embedded Global Positioning System/Inertial Navigation Systems (EGI) mit Selective Availability/Anti-Spoofing Module (SAASM).
Ebenfalls enthalten sind Kommunikationsausrüstung, Maschinengewehre vom Kaliber GAU-21 .50, ein Missionsplanungssystem, die Untersuchung, Planung und der Bau von Einrichtungen, Ersatz- und Reparaturteile, Unterstützungs- und Testausrüstung, Veröffentlichungen und technische Dokumentation, Schulungen für Flugpersonal und Wartungspersonal, technische und logistische Unterstützungsleistungen durch die US-Regierung und von Auftragnehmern sowie andere damit zusammenhängende Elemente der Logistik und Programmunterstützung. Die Gesamtkosten liegen wahrscheinlich inklusive der nun beschlossenen Modernisierungen bei rund 2,6 Milliarden US-Dollar.
Fähigkeitserweiterung der israelischen Luftwaffe
Die israelische Luftwaffe hat die CH-53K als Ersatz für ihre alten CH-53 „Yas’ur“ ausgewählt. Durch die Anschaffung der schweren Transporthubschrauber aus den USA wird die Fähigkeit der israelischen Luftwaffe verbessert, gepanzerte Fahrzeuge, Personal und Ausrüstung zu transportieren, um Einsätze an verschiedenen Orten zu unterstützen. Israel wird diese verbesserte Fähigkeit zur Abschreckung regionaler Bedrohungen und zur Stärkung seiner Landesverteidigung nutzen.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
