Wichtiger Meilenstein für Einführung der Boeing CH-47F genommen

Boeing hat die ESG-Elektroniksystem- und Logistik-GmbH beauftragt, eine Analyse des umfangreichen Ground Support Equipments für die 60 bestellten Boeing CH-47F Block II Chinook Schwerlasthubschrauber der Bundeswehr durchzuführen. Die sogenannte ESOH-Analyse (Environment, Safety & Occupational Health) bewertet die Umweltverträglichkeit des Materials, Sicherheit und Gesundheitsschutz der für Betrieb, Wartung und Instandhaltung genutzten Maschinen und Werkzeuge. Der Auftrag markiert laut Boeing einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Einführung Deutschlands neuen Schwerlasthubschraubers in die Bundeswehr.

Meilenstein für Boeing CH-47F Einführung genommen.
Meilenstein für Boeing CH-47F Einführung genommen.
Foto: Boeing

Darüber hinaus unterstreicht der neue Vertrag die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Boeing und der ESG. Die ESG ist der erste Partner des deutschen Chinook-Industrieteams, der einen entsprechenden Auftrag von Boeing erhalten hat. „Auch wenn die Beschaffung der zukünftigen CH-47F Chinook-Flotte ein Geschäft von Regierung zu Regierung (Foreign Military Sale; FMS) ist, war für uns immer klar, dass die deutsche Sicherheits- und Verteidigungsindustrie von Anfang an aktiv in das Programm eingebunden werden muss“, sagt Dr. Michael Haidinger, Präsident, Boeing Deutschland. „Mit der ESG und unseren anderen deutschen Industriepartnern werden wir der Bundeswehr maximale Einsatzfähigkeit über Jahrzehnte gewährleisten.“

Die Zusammenarbeit zwischen Boeing und der ESG markiert den Beginn des Aufbaus einer robusten lokalen Infrastruktur in Herzberg (Brandenburg) zur Unterstützung der deutschen Chinook-Flotte. „Mit der ESOH-Analyse schaffen wir eine wichtige Grundlage für die erfolgreiche Einführung und Nutzung der Boeing CH-47F Chinook – wir kommen damit in die konkrete Umsetzung dieses richtungsweisenden Projekts. Gleichzeitig zeigt es einmal mehr die große Bandbreite unseres Leistungsspektrums als verlässlicher Partner von Bundeswehr und Industrie“, sagt Katja Ziegler, Geschäftsführerin der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH.

Die ESG wird gemeinsam mit anderen Partnern des deutschen Chinook-Industrieteams die nächsten wichtigen Schritte des STH-Programms mit Boeing vorantreiben. „Wir freuen uns sehr über die Vertragsvergabe an die ESG, welche ein bedeutender Schritt nach vorn ist“, sagt Conner Chavez, Director, Boeing Global Services Deutschland. „Mit der ESG und unseren weiteren deutschen Partnern stellen wir die Weichen für eine Zukunft, in der Innovation, Nachhaltigkeit und lokale Wertschöpfung Hand in Hand mit den Anforderungen der Bundeswehr geht.“

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

BeschaffungBeschaffungsprojekteBoeingChinookSchwerer Transporthubschrauber