Neue Fähigkeiten für die Loitering Munition von Aeronautics

Weltweit werden immer mehr Systeme als Loitering Munition entwickelt, auch in Israel. Die einzigartigen Eigenschaften des Aeronautics Orbiter 2 LM stoßen dabei in mehreren europäischen Ländern auf großes Interesse. Diese besondere Loitering Munition wurde bereits von einigen Streitkräften weltweit bestellt, mit weiteren potenziellen Kunden werden derzeit Verhandlungen geführt.

Die Loitering Munition Orbiter 2 LM von Aeronautics.
Die Loitering Munition Orbiter 2 LM von Aeronautics.
Grafik: Aeronautics

Aeronautics, das israelische Unternehmen, das dieses und andere Systeme entwickelt hat, wurde vor einigen Jahren von Rafael, einem der größten Rüstungskonzerne Israels, übernommen. Eine Quelle bei Rafael erklärte nun, dass die Letalität und die präzise Zielerfassung auf einigen der fortschrittlichsten Technologien basieren, die bei Rafael bisher entwickelt wurden.

Quellen im israelischen Verteidigungsministerium teilten CPM Defence Network mit, dass nach den Kriegen in der Ukraine und in Israel die Nachfrage nach hochmoderner Loitering Munition stark gestiegen ist.

Nach offiziellen Angaben des israelischen Unternehmens Aeronautics bietet der Orbiter 2 LM dabei verbesserte Fähigkeiten, darunter lange Ausdauer, kontinuierliche Überwachung und optimale Präzision bei geringen Kollateralschäden, wodurch er sich für eine Vielzahl von Missionen eignet.

Der Orbiter 2 LM hat eine Stehzeit von bis zu 2,5 Stunden und bietet eine sehr kurze „Sensor-to-Shooter“-Differenz. In der offiziellen Pressemitteilung des Unternehmens heißt es zudem, dass diese Loitering Munition auch in GPS-denied Gebieten voll einsatzfähig ist und über eine fortschrittliche Kommunikation verfügt, die störungsunempfindlich und für eine sichere Datenübertragung verschlüsselt ist.

Das Sensor-to-Shooter-Missionssystem realisiert eine verbesserte Missionsvielfalt, indem es die Informationsbeschaffung, die präzise Zielerfassung und das BDA (Battle Damage Assessment) über den Orbiter 2 ISR erleichtert und gleichzeitig eine schnelle Zielerfassung mit dem Orbiter 2 LM ermöglicht.

Nach Angaben des Unternehmens bietet das StS-Missionssystem überlegene Leistung, einen schnellen Sensor-Shooter-Missionszyklus und operative Flexibilität bei geringem logistischem Aufwand. Darüber hinaus erlaubt das System effiziente Flugtrainingsmöglichkeiten, indem es den Orbiter 2 ISR für verschiedene Einsatzszenarien nutzt.

Sowohl Orbiter 2 LM als auch Orbiter ISR verfügen über hochauflösende elektrooptische Nutzlasten für den Tag- und IR-Bereich, eine integrierte automatische Zielerkennung (ATR) und eine Videobewegungserkennung (VMD) für erhöhte Einsatzfähigkeiten.

Die Loitering Munition Orbiter 2 LM und Orbiter ISR sind elektrisch angetrieben und zeichnen sich durch geringe akustische, optische und RCS-Signaturen aus. Die Einfachheit des Systems ermöglicht den Betrieb durch ein Team von zwei Bedienern nach nur wenigen Wochen Schulung.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
  • Euro Defence Expo


Verwendete Schlagwörter

DrohnenLoitering-Munition