Erprobung der Hubschrauber-Unterstützung EUA NT abgeschlossen

Das Modernisierungsvorhaben „Einsatzunterstützungsanlage Neue Technologien“ (EUA NT) konnte in den Hubschrauber-Verbänden nach der Erprobung des Systems an vier Bundeswehrstandorten erfolgreich abgeschlossen werden, meldete heute das damit beauftragte Unternehmen Hensoldt. Ziel des Projekts, das im Mai 2022 vom BAAINBw beauftragt wurde, ist es, die seit mehr als einem Jahrzehnt genutzte EUA für die kommenden 15 Betriebsjahre zu ertüchtigen.

EUA NT als Bodenstationsplattform zur Unterstützung bestehender sowie zukünftiger fliegender Waffensysteme der Bundeswehr.
EUA NT als Bodenstationsplattform zur Unterstützung bestehender sowie zukünftiger fliegender Waffensysteme der Bundeswehr.
Bild: Hensoldt

Die modernisierte EUA NT ist ein verlegbares Gesamtsystem zur Unterstützung der Hubschrauber der Bundeswehr, das aus zwei Container-Typen besteht.

Der System-Container beinhaltet ein ausfallsicheres IT-Grundsystem mit Netzwerktechnik für die Anbindung an IT-Systeme der Bundeswehr im Betrieb bis zur Stufe VS-GEHEIM, eine modernisierte Anwendungssoftware und die für die Daten- und Sprechfunkkommunikation mit den Luftfahrzeugen erforderlichen Kommunikationssysteme. Der System-Container kann als kleinste vollfunktionale, verlegbare Führungszelle mit zwei IT-Arbeitsplätzen zur Unterstützung von beispielsweise NH90 und Tiger vor, während und nach der Mission eingesetzt werden.

Der Personal-Container ergänzt den System-Container um einen Leitstand sowie weitere, ergonomische Arbeitsplätze für sechs zusätzliche Bediener. Bis zu drei Personal-Container können mit einem System-Container kombiniert werden. Des weiteren können mehrere EUA-NT-Systeme zu einem Datenverbund verknüpft werden.

Die abstrahlgeschützten Einheiten sind identisch ausgestattet hinsichtlich Klimatisierung und Energieversorgung. Sie verfügen über ein Stromerzeugeraggregat, das beim Einsatz auf Fahrzeugen oder bei instabiler Netzversorgung automatisch startet, und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, die den IT-Betrieb der EUA NT jederzeit sicherstellt.

Im nächsten Schritt wird Hensoldt die Serienreifmachung, die Umrüstung der in Nutzung befindlichen Systeme sowie Maßnahmen für den Nachbau umsetzen. Mit der EUA NT erhält die Bundeswehr somit ein modernes, marktverfügbares System, dessen modulare und offene Architektur nicht nur die Bodenstationsplattform für die aktuellen Hubschrauber der Bundeswehr darstellt, sondern auch für zukünftige Anforderungen und Waffensysteme gerüstet ist.  

„Mit der Einsatzunterstützungsanlage Neue Technologien schaffen wir auf Basis eines eingeführten Systems eine zukunftsfähige Lösung, welche die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr nachhaltig stärkt“, sagt sagt Alex Irmscher, Programmleiter Bodenstationen bei Hensoldt. „Die enge Zusammenarbeit mit Kunde und Endnutzern sowie die Berücksichtigung von Einsatzerfahrungen aus Afghanistan und Mali haben es ermöglicht, ein neues System zu entwickeln, das modular sowie sehr flexibel und damit bereit für die Herausforderungen der kommenden Jahre ist. Es sind zudem Vorkehrungen getroffen, die die Nutzbarkeit für zukünftige Waffensysteme weiter verbessert.“

 

Quelle: Hensoldt

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Anzeige
Enforce Tac

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Euro Defence Expo

Verwendete Schlagwörter

Hubschrauber