24 ungarische Lynx-Panzer erhalten NEMO-Mörser

Ungarn setzt bei seiner Panzerfamilie Lynx von Rheinmetall auf den Modul-Mix für diese vielseitige Plattform. Nun sollen in einem ersten Los mindestens 24 NEMO-Mörsersysteme von Patria auf eine neue Lynx-Variante integriert werden, deren Lieferung im Rahmen des ungarischen ZRINYI-Programms vorgesehen ist, teilte Patria heute mit. Die erfolgreiche Probeintegration fand bereits 2024 statt.

Am 17. Oktober 2022 – nur zwei Jahre nach der Auftragserteilung – übergab Rheinmetall den ersten Lynx Schützenpanzer an den Erstkunden Ungarn.
Am 17. Oktober 2022 – nur zwei Jahre nach der Auftragserteilung – übergab Rheinmetall den ersten Lynx Schützenpanzer an den Erstkunden Ungarn.
Foto: Rheinmetall

Der Patria NEMO-Mörser ist ein 120mm-Mörsersystem mit Turm und vollautomatischer Feuerleitanlage. Er ist leicht, unbemannt und für die Integration auf verschiedenen Plattformen ausgelegt. Der NEMO ist in der Lage, sowohl direkte als auch indirekte Feuerunterstützung mit hoher Genauigkeit und schneller Einsatzbereitschaft zu gewährleisten.

Der NEMO-Mörser bei der Testintegration in einen Lynx.
Der NEMO-Mörser bei der Testintegration in einen Lynx.
Foto: Patria

Eines seiner Hauptmerkmale des NEMO-Mörsers ist der halbautomatische Lademechanismus, der die Feuerleistung und Reaktionsfähigkeit im Gefecht deutlich verbessert. Die Kombination aus Automatisierung, Schutz und Mobilität macht das System zu einer äußerst leistungsfähigen Lösung und gewährleistet eine schnelle und präzise Feuerunterstützung in einer Vielzahl von Gefechtssituationen.

24 NEMO-Mörser-Lynx für Ungarn

Patria hat mit den Rheinmetall-Tochtergesellschaften Rheinmetall Landsysteme GmbH und Rheinmetall Hungary nun also einen Vertrag zur Lieferung von mindestens 24 Patria NEMO-Mörsersystemen unterzeichnet.

Rheinmetall hatte bereits im September 2024 erfolgreich eine Probeintegration des Patria NEMO-Mörsers in die Lynx KF41-Plattform durchgeführt. Die Tests konzentrierten sich seinerzeit auf die Bewertung der technischen Kompatibilität und die Validierung der Systemintegration in das Fahrzeug. Die Ergebnisse zeigten, dass das System nahtlos in die Lynx integriert werden kann und die Einsatzmöglichkeiten der erweitert.

Die Integration des Patria NEMO-Turms in die Lynx KF41 Panzer ist somit ein wichtiger Schritt, um die Anforderungen des ungarischen Programms zu erfüllen und den ungarischen Streitkräften eine weitere Variante auf Basis ihrer Grundplattform Lynx zu liefern.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Euro Defence Expo

Verwendete Schlagwörter

LYNXMörserSchützenpanzerUngarn