Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall und der finnische SAR-Satellitenpionier ICEYE haben ein Memorandum of Understanding zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet. Das neue Unternehmen mit dem Namen Rheinmetall ICEYE Space Solutions soll die Satellitenproduktion in Deutschland vorantreiben – insbesondere von Radarsatelliten mit synthetischer Apertur (SAR).
Startschuss für neues Space Cluster in Neuss
Geplant ist, die Satellitenproduktion im Rahmen eines neu geschaffenen „Rheinmetall Space Clusters“ ab dem zweiten Quartal 2026 in Neuss aufzunehmen. Rheinmetall wird mit 60 Prozent die Mehrheit an dem Joint Venture halten, ICEYE übernimmt 40 Prozent. Neben SAR-Satelliten sollen langfristig auch weitere Produkte für Weltraumanwendungen in Neuss produziert werden.
„Mit der Gründung des neuen Joint Ventures stoßen wir weiter in die Domäne Weltraum vor“, so Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG. „Wir reagieren damit nicht nur auf den bei Streit- und Sicherheitskräften weltweit gestiegenen Bedarf an weltraumgestützter Aufklärungsfähigkeit, sondern tragen auch zum Erhalt und Ausbau des Technologiestandorts Deutschland bei. Unsere hoch qualifizierten Kolleginnen und Kollegen am Standort Neuss erhalten eine zukunftsträchtige neue Perspektive. Wir freuen uns, unsere Kooperation mit unserem bewährten Partner ICEYE auszuweiten.“
Bereits 2024 hatten Rheinmetall und ICEYE ihre Zusammenarbeit ausgebaut. Unter anderem vermarktet Rheinmetall SAR-Satelliten exklusiv in Deutschland und Ungarn. Ein wichtiger Meilenstein war zudem ein Vertrag mit der Ukraine zur Bereitstellung von SAR-Daten. Jetzt soll auch die gemeinsame Satellitenproduktion folgen.
SAR-Technologie für militärische Aufklärung
SAR-Satelliten haben gegenüber optischen Systemen den Vorteil, dass sie unabhängig von Wetter oder Tageszeit hochauflösende Bilder liefern. Die Technologie basiert auf Mikrowellenstrahlung und nicht auf Lichtstrahlen. Diese werden durch Störungen in der Atmosphäre wie beispielsweise Regen weitaus weniger geschwächt. Bei militärischen Operationen bieten SAR-Satelliten daher entscheidende Vorteile bei der Aufklärung und Zielerfassung.
„ICEYE hat sich zum Ziel gesetzt, der führende Anbieter von kritischer Infrastruktur für Nachrichtengewinnung, Überwachung und Aufklärung für verbündete Nationen zu werden“, erklärte Rafal Modrzewski, CEO und Mitbegründer von ICEYE. Dieses Joint Venture für eine gemeinsame Satellitenproduktion in Neuss könnte – sofern die behördlichen Genehmigungen erteilt werden – einen Beitrag zur Sicherung der souveränen Verteidigungsfähigkeiten Europas bieten.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
