ALP-300G Radarsystem von aselsan übergeben

In dieser Woche übergab der größte türkische Rüstungskonzern aselsan das neue ALP-300G Radarsystem an die türkischen Streitkräfte. Zuvor noch unter der Bezeichnung ERALP bzw. T/EIRS bekannt, handelt es sich um ein hochmodernes Frühwarnradar, das für effektive Leistungen unter schwierigen Bedingungen entwickelt wurde. Das Radar ist kompakt und mobil auf Radfahrzeugen einsetzbar.

Das ALP-300G Radarsystem von aselsan wurde an die türkischen Streitkräfte ausgeliefert.
Das ALP-300G Radarsystem von aselsan wurde an die türkischen Streitkräfte ausgeliefert.
Foto: aselsan

Die türkischen Streitkräfte sind nicht nur Kunde von aselsan, sondern gleichzeitig auch Mehrheitseigner des börsennotierten Unternehmens. Die Zusammenarbeit ist also eng und so erhielt die Türkei jetzt ein neues Radar, mit dem sie Ziele noch früher und besser aufklären kann.

Das zur Erfüllung mehrerer Rollen – einschließlich Luftüberwachung, Zielerfassung und Feuerleitunterstützung – ausgelegte ALP-300G Radarsystem ist ein S-Band-Radar mit einer auf AESA und digitaler Beamforming-Infrastruktur basierenden Antennenarchitektur. Das System in der Lage, auch Ziele mit niedriger RCS auf große Entfernung zu erfassen und zu verfolgen.

Zudem ist das ALP-300G Radarsystem in bestehende Radarnetzwerke oder Luftverteidigungssysteme integrierbar. Es kann 3-D-Luftbilder mit Meldungen im bei der NATO standardisierten AWCIES-Format über Funk austauschen.

Weitere Fähigkeiten des ALP-300G

  • MOD5/S Langstrecken-IFF-System (kompatibel mit NATO (STANAG-4193))
  • Reichweite über 450 km
  • Lokale und ferngesteuerte Radarkontrolle
  • Integration in Luft- und Raketenabwehrsysteme
  • Mobil auf taktischen Radfahrzeuge (10-Tonner)
  • Transportfähigkeit mit C130/A400M
  • Laut Herstellerangaben in 30 Minuten betriebsbereit

In der Türkei ist man überzeugt vom neuen System

„Es gibt viele verschiedene Radargeräte, die in Italien, Frankreich und Amerika hergestellt werden und in anderen Ländern auf der ganzen Welt im Einsatz sind. ALP-300G, das wir heute geliefert haben, ist allen anderen hinsichtlich Auflösung, Reichweite und Genauigkeit überlegen“, versicherte Haluk Görgün, Präsident der türkischen Rüstungsindustrie.

Mit dem ALP 300G Radarsystem vergleichbar sind beispielsweise das israelische ELM-2084 MMR (Multi-Mission Radar) von ELTA, welches im Iron Dome-System verwendet wird, und der Ground Master 400 Alpha von Thales. Beide Systeme bieten ähnliche Funktionalitäten in Bezug auf Zielerkennung, Verfolgung und Integration in umfassendere Verteidigungsnetzwerke.

ALP-300G Radarsystem als Teil von Gök Vatan

Insgesamt stellt das neue Radar einen bedeutenden Fortschritt in den Aufklärungsfähigkeiten der Türkei dar und bietet robuste Leistungen für sowohl militärische als auch strategische Anwendungen​. Das ALP-300G Radarsystem solle Bestandteil des Projekts „Gök Vatan“ (etwa: Himmel der Heimat) sein. Die Türkei unterteilt ihre Verteidigung in drei Bereiche, in denen sie sich neu aufstellen will. Zum Projekt Gök Vatan gehört auch der in der Entwicklung befindliche Kampfjet Kaan.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

aselsanNeuRadarrasarsystemTürkei
Index