NewsIndustrieRüstung

Diehl Defence legt Grundstein für Innovations- und Entwicklungszentrum

Im Rahmen einer feierlichen Grundsteinlegung hat Helmut Rauch, CEO von Diehl Defence, zusammen mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Dr. Nils Schmid, sowie dem Oberbürgermeister der Stadt Überlingen, Jan Zeitler, und weiteren geladenen Gästen den symbolischen Startschuss für einen Erweiterungsbau am Unternehmenssitz in Überlingen am Bodensee gegeben.

Foto (v.l.n.r.): Clemens Thum (Standortleiter Überlingen, Diehl Defence), Dr. Harald Buschek (Chief Program Officer, Diehl Defence), Dr. Utz Remlinger (Regierungsvizepräsident), Jan Zeitler (Oberbürgermeister Stadt Überlingen), Helmut Rauch (Chief Executive Office, Diehl Defence), MdB Dr. Nils Schmid (Parlamentarischer Staatssekretär im BMVg), Thomas Förstner (Geschäftsführer, Technischer Vorstand Köster Holding SE), Thomas Bodenmüller (Chief Financial Officer, Diehl Defence), Dr. Nicolai Künzner (Chief Technology Officer, Diehl Defence), Oliver Heilig (Betriebsratsvorsitzender Überlingen)
(v.l.n.r.) Clemens Thum (Standortleiter Überlingen, Diehl Defence), Dr. Harald Buschek (Chief Program Officer, Diehl Defence), Dr. Utz Remlinger (Regierungsvizepräsident), Jan Zeitler (Oberbürgermeister Stadt Überlingen), Helmut Rauch (Chief Executive Office, Diehl Defence), MdB Dr. Nils Schmid (Parlamentarischer Staatssekretär im BMVg), Thomas Förstner (Geschäftsführer, Technischer Vorstand Köster Holding SE), Thomas Bodenmüller (Chief Financial Officer, Diehl Defence), Dr. Nicolai Künzner (Chief Technology Officer, Diehl Defence), Oliver Heilig (Betriebsratsvorsitzender Überlingen).
Foto: Diehl Defence

Diehl Defence errichtet in Überlingen ein neues Gebäude in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden Werksgelände. Nach der Fertigstellung, die für Ende 2027 erwartet wird, wird dieser Neubau Arbeitsplätze für rund 500 Mitarbeiter bieten.

Diese dringend benötigte Kapazität wird dazu beitragen, dass Diehl Defence auch in den nächsten Jahren das prognostizierte Wachstum des Unternehmens, bedingt durch den gestiegenen Bedarf von Kunden – wie den deutschen Streitkräften – an wehrtechnischen Gütern, bewältigen wird. Als weiteres Innovations- und Entwicklungszentrum von Diehl Defence werden zukünftig auch von hier aus Technologien und Produkte für das moderne Gefechtsfeld entstehen.

Die Neubau-Tätigkeit von Diehl Defence wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Überlingen ermöglicht, die für diese Zwecke ihr Grundstück der so genannten „Alten Straßenmeisterei“ 2023 an das Unternehmen verkaufte.

Helmut Rauch, CEO von Diehl Defence, sagte: „Die Zahl der Mitarbeiter in Überlingen hat sich seit 2022 mehr als verdoppelt. Mit dem Neubau werden wir auch den weiteren Personalaufwuchs bewältigen können, der zur Leistungsfähigkeit von Diehl Defence und damit in Folge zur Verteidigungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland beiträgt.“

Rendering des geplanten Baus.
Rendering des geplanten Baus.
Grafik: Diehl Defence / Ankner Buchholz Architekten, Ulm

Staatssekretär Dr. Schmid würdigte die Investition von Diehl Defence: „Für Deutschland leisten Ihre Produkte im Bereich der Luftverteidigung einen wichtigen Beitrag zur Verteidigungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Damit dienen Sie der Sicherung unserer auf Frieden und Freiheit basierenden Lebensweise.“

Oberbürgermeister der Stadt Überlingen, Jan Zeitler, kommentierte: „Ich danke Diehl Defence für das klare Bekenntnis zum Standort Überlingen. Durch diese erneute Investition trägt das Unternehmen weiterhin zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandorts bei, verbunden mit einer anhaltenden Schaffung hochqualifizierter Arbeits- und Ausbildungsstellen.“

 

Quelle: Diehl Defence

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

BodenseeDiehl DefenceSpatenstichZentrum