Geburt eines Orbit-Players – Rheinmetall & ICEYE gründen Space-Firma

Rheinmetall und ICEYE aus Finnland unterzeichneten in Berlin den Vertrag zur Gründung eines gemeinsamen Unternehmens in Neuss. Das Joint Venture „Rheinmetall ICEYE Space Solutions“ soll schon 2026 den ersten Satelliten fertigen. Deutschland soll durch die Produktion zunehmend benötigter Synthetic Aperture Radar (SAR)-Satelliten für die Aufklärung aus dem Orbit werden.

Rheinmetall und ICEYE wollen Satellitenproduktion in Neuss starten.
Rheinmetall und ICEYE wollen Satellitenproduktion in Neuss starten.
Illustration: Rheinmetall

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall und ICEYE haben ihr neues Gemeinschaftsunternehmen offiziell in Berlin gegründet: die Rheinmetall ICEYE Space Solutions GmbH. Unternehmenssitz soll jedoch Neuss am Rhein sein, ein Standort, an dem Rheinmetall zuvor als Automobilzulieferer tätig war.

Unterzeichnet wurde der Vertrag von Rheinmetall-CEO Armin Papperger und ICEYE-Mitgründer Rafał Modrzewski. Rheinmetall übernimmt mit 60 Prozent die Mehrheit, ICEYE hält 40 Prozent der Anteile.

Satelliten „Made in Neuss“ ab 2026

Nur fünf Monate nach der Ankündigung ist das Joint Venture vollständig aufgesetzt. Der operative Betrieb soll noch 2025 starten. Bereits im Folgejahr soll der erste Satellit in Neuss gefertigt werden.

Für den Raumfahrtstandort in Deutschland ein ungewöhnlich ambitionierter Zeitplan. Rheinmetall – das zuletzt durch den Kauf der NVL auch in den maritimen Bereich vorgedrungen war – zeigt damit die eigene Ambition, weltraumgestützte Fähigkeiten nicht nur bei Dritten einzukaufen, sondern selbst zu entwickeln und zu produzieren.

SAR-Technologie: Sehen, wenn andere blind sind

Dennoch kommt das Know-how aus Finnland: ICEYE betreibt bereits die weltweit größte SAR-Konstellation, deren Aufklärungsbilder in Echtzeit längst ihren Wert im Ernstfall bewiesen haben: Für die Ukraine liefern ICEYE-Satelliten bereits hochauflösende Radaraufklärung.

SAR-Sensorik erlaubt das, was klassische optische Satelliten nicht können – Wetter- und tageszeitunabhängige Lagebilder. Damit wird das Joint Venture zu einem zentralen Baustein moderner, militärischer Aufklärung für Deutschland, seine NATO-Partner und darüber hinaus.

Ein Orbit-Projekt mit Signalwirkung

Mit der Gründung der Rheinmetall ICEYE Space Solutions GmbH entsteht am Niederrhein einer der sicherheitsrelevantesten Raumfahrtstandorte Deutschlands. Das Joint Venture verbindet industrielle Stärke mit modernster Sensortechnik – und trägt dazu bei, Europas militärische Aufklärung unabhängig und zukunftsfähig zu machen.

Wie schnell sich das gemeinsame Projekt tatsächlich weiterentwickelt – ob und wie viele Satelliten in Neuss „vom Band rollen“ –, wird sich mit den ersten Produktionsschritten noch zeigen müssen.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

ErdbeobachtungssatellitenICEYEJoint VentureNeussProduktionRhenmetallSatellitenSatellitensystem
Index