Generalmajor Holger Neumann neuer Inspekteur Luftwaffe

Wie die Luftwaffe heute meldete, wird Generalmajor Holger Neumann der nächste Inspekteur Luftwaffe. Er tritt am 27. Mai 2025 bei einem feierlichen Appell in Wunstorf die Nachfolge von Generalleutnant Ingo Gerhartz an. Die Beförderung zum Generalleutnant wird ebenfalls zeitnah erfolgen.

Generalmajor Holger Neumann ist der designierte neue Inspekteur Luftwaffe. Am kommenden Dienstag wird er in sein Amt eingeführt.
Generalmajor Holger Neumann ist der designierte neue Inspekteur Luftwaffe. Am kommenden Dienstag wird er in sein Amt eingeführt.
Foto: Luftwaffe

Generalmajor Holger Neumann ist aktuell Kommandeur Fliegende Verbände der Luftwaffe, also verantwortlich für die Taktischen Luftwaffengeschwader, die Lufttransportverbände sowie die Einrichtungen für die fliegerische Ausbildung. Er trägt damit die Verantwortung für 14.000 Luftwaffenangehörige.

Er leistete von 1988 bis 1989 seinen Grundwehrdienst beim Fallschirmjägerbataillon. Es folgte der Offizierlehrgang an der Offizierschule der Luftwaffe sowie die Fliegerische Grund- und Fortgeschrittenenausbildung an der Offizierschule der Luftwaffe sowie das Euro NATO Joint Jet Pilot Training (ENJJPT) in Wichita Falls, Texas, USA. Darauf folgte die Waffensystemschulung Tornado in Cottesmore, Großbritannien, sowie beim Jagdbombergeschwader 38 in Jever.

Es folgten verschiedene Positionen als Pilot, besonders beim Jagdbombergeschwader 34, sowie Stabsverwendungen und zwei Jahre BMVg als Referent Führungsstab Luftwaffe III 1. Von 2007 bis 2009 war Generalmajor Neumann in SHAPE Militärischer Assistent des Supreme Allied Commander Europe (SACEUR).

2013 folgte die Waffensystemschulung Eurofighter beim Jagdgeschwader 73 in Laage. Im Auslandseinsatz war Generalmajor Neumann S3 Stabsoffizier und stellvertretender Kommodore Einsatzgeschwader Mazar-e Sharif, Afghanistan. Es folgte 2015 bis 2017 die Stellung als Kommodore Taktisches Luftwaffengeschwader 74 in Neuburg. Im September 2024 wurde Generalmajor Neumann schließlich Kommandeur Fliegende Verbände im Luftwaffentruppenkommando in Köln.

Mit Generalmajor Neumann erhält die Luftwaffe wieder einen sehr jungen Inspekteur, gerade einmal 56 Jahre alt, weshalb er seine neue Position sogar fast ein Jahrzehnt lang wird prägen können. Damit könnte er sogar den Rekord seines Vorgängers brechen. Generalleutnant Ingo Gerhartz ist mit einer Stehzeit von sieben Jahren der am längsten amtierende Inspekteur Luftwaffe seit Bestehen der Bundeswehr.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

EurofighterTornado