Israel baut seine Weltraumkapazitäten aus

Gestern wurde der israelische Spionagesatellit Ofek 19 vom Luftwaffenstützpunkt Palmachim in Zentralisrael aus in die Umlaufbahn gebracht. Der Ofek 19 ist mit einem Synthetic Aperture Radar (SAR) ausgestattet.  Dadurch erweitern sich die israelischen Weltraumkapazitäten erheblich.

Israel baut seine Weltraumkapazitäten aus.
Israel baut mit dem Start von Ofek 19 seine Weltraumkapazitäten aus.
Foto: IDF

Ein SAR-Satellit (Synthetic Aperture Radar) ist ein Erdbeobachtungssatellit, der mit einem aktiven Mikrowellensensor ausgestattet ist, der Radarimpulse aussendet, um detaillierte, hochauflösende Bilder der Erdoberfläche zu erstellen. Sein Hauptvorteil ist die Fähigkeit, Tag und Nacht zu arbeiten und durch Wolken, Rauch und Regen hindurchzusehen, was ihn für eine Vielzahl von Anwendungen unschätzbar wertvoll macht, von der Umweltüberwachung und Katastrophenhilfe bis hin zur Verteidigung und Infrastrukturüberwachung.

Das Ofek-19-Programm ist ein Gemeinschaftsprojekt des Direktorats für Verteidigungsforschung und -entwicklung (DDR&D) des israelischen Verteidigungsministeriums (IMOD), der IDF und der Israel Aerospace Industries (IAI), die diesen hochmodernen Satelliten hergestellt haben. Ofek 19 wurde mit einer israelischen Shavit-Trägerrakete in die Umlaufbahn gebracht und hat seine Umlaufbahn erreicht. In den kommenden Tagen wird die Nutzlast des Satelliten getestet.

Weltraumkapazitäten ausgebaut durch Ofek 19

Ofek 19 ist ein hochmoderner SAR-Beobachtungssatellit (Synthetic Aperture Radar) mit erweiterten Fähigkeiten. Nach dem Eintritt in die Erdumlaufbahn wird der Satellit einer Reihe von Tests unterzogen, um seine Integrität und Leistungsfähigkeit zu überprüfen.

Das Verteidigungsraumfahrtprogramm wird vom Raumfahrtprogramm-Büro des DDR&D geleitet und umfasst verschiedene Interessengruppen innerhalb der IDF, wie die Einheit 9900 des Nachrichtendienstes und die israelische Luftwaffe (IAF). IAI hat als Hauptauftragnehmer sowohl den Satelliten als auch die Trägerrakete entwickelt und hergestellt.

Die IAI-Gruppe Systems, Missiles and Space (SMS) leitete über ihre SPACE-Abteilung das Projekt in Zusammenarbeit mit der ELTA-Gruppe, die die Nutzlast produzierte, und der MLM-Abteilung von IAI, die die Trägerrakete zusammen mit Tomer Ltd. und Rafael Advanced Defense Systems entwickelte, die die Raketentriebwerke der Trägerrakete herstellten.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

AllIsraelSatelliten