Italien verbessert die Fähigkeiten seiner Aufklärung auf zwei Arten: durch die Anschaffung weiterer Frühwarnflugzeuge und die Aufrüstung der beiden bestehenden. Laut einigen Quellen aus dem Verteidigungsbereich werden bald mindestens zwei weitere CAEW-Flugzeuge (Conformal Airborne Early Warning) auf Basis der Gulfstream G550 aus Israel an Italien geliefert.
Mit dieser erwarteten Lieferung wird die italienische Luftwaffe bald über mindestens vier der Frühwarnflugzeuge verfügen, die von Israel Aerospace Industries (IAI) auf Basis eines G-550-Businessflugzeugs gebaut wurden. Die Verträge wurden erst 2022 unterzeichnet, und die Mittel für den Kauf und die Modernisierung dieser Flugzeuge wurden bereits bereitgestellt. IAI gab außerdem im Juli 2022 einen neuen Vertrag über Spezialflugzeuge mit einem „bedeutenden europäischen NATO-Land” bekannt.
Obwohl der Vertrag offiziell nicht Italien zugeschrieben wird, gehen Verteidigungsanalysten aufgrund der operativen Bedürfnisse Italiens und der kontinuierlichen Beschaffungstendenzen davon aus, dass Italien der Käufer ist.
Bereits zwei Frühwarnflugzeuge aus Israel im Einsatz
Italien betreibt derzeit zwei Spezialflugzeuge, die von Israel Aerospace Industries (IAI) geliefert wurden. Diese Flugzeuge sind mit fortschrittlichen Radar-, elektronischen Aufklärungs-, Selbstverteidigungs- und Kommunikationssystemen ausgestattet, die hauptsächlich von IAI ELTA Systems in Zusammenarbeit mit dem italienischen Unternehmen Leonardo entwickelt wurden. Die Flugzeuge dienen der Frühwarnung, der Informationsbeschaffung und der strategischen Überwachung für die italienische Luftwaffe und haben einen Wert von rund 550 Millionen US-Dollar gemäß einem 2012 unterzeichneten Vertrag.
Dieser Vertrag war Teil einer gegenseitigen Beschaffungsmaßnahme, bei der Israel italienische M-346-Trainingsflugzeuge erwarb, während Italien diese hochmodernen israelischen Frühwarnflugzeuge und einen optischen Erdbeobachtungssatelliten namens Opsat-3000 erhielt. Die Zusammenarbeit spiegelt die engen Verteidigungsbeziehungen und die technologische Zusammenarbeit zwischen Italien und Israel innerhalb der NATO wider.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
