NewsIndustrie

Test: Kampfschuhe der nächsten Generation von GORE-TEX

Die Marke GORE-TEX präsentiert eine Konzeptstudie für die nächste Generation von Kampf- und Sicherheitsschuhen. Der Prototyp unterstreicht Gore’s Anspruch, Innovation durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung konsequent voranzutreiben – mit Materialien und Konstruktionsmethoden, die den Anforderungen moderner Einsatzprofile, extremer Klimabedingungen und wachsender Komforterwartungen gerecht werden. Er zeigt, wie Leistung, Schutz und modernes Design vereint werden können.

Die neue GORE-TEX EXTRAGUARD Produkttechnologie kombiniert maximal Belastbarkeit, hohen Komfort und effiziente Fertigung.
Die neue GORE-TEX EXTRAGUARD Produkttechnologie kombiniert maximal Belastbarkeit, hohen Komfort und effiziente Fertigung.
Foto: GORE-TEX

„Konventionelle Taktik- und Kampfstiefel aus Leder sind oft schwer, unbequem und trocknen nur langsam, wenn sie Nässe oder extremen Klimabedingungen ausgesetzt sind. Das EXTRAGUARD Obermaterial überwindet die Grenzen traditioneller Lederkonstruktionen – und steigert so Komfort und Schutz spürbar“, erklärt David Bastias, Strategic Marketing for Footwear bei der Marke GORE-TEX. „Die EXTRAGUARD Produkttechnologie zeichnet sich durch eine äußerst geringe Wasseraufnahme, schnelles Rücktrocknen und ein konstant niedriges Gewicht auch bei Nässe aus – bei gleichzeitig hoher Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber den Elementen. Diese Balance aus Komfort und Haltbarkeit markiert einen wichtigen Fortschritt im Kampfschuhdesign – im Interesse von Soldaten, Polizeikräften und Herstellern gleichermaßen.“

Fortschrittliches Design für anspruchsvolle Einsätze

Im Zentrum dieser Konzeptstudie steht die GORE-TEX EXTRAGUARD Produkttechnologie, die genau auf diese Anforderungen ausgelegt ist. Das Obermaterial wird in Rollenform geliefert und zu größeren Zuschnitten verarbeitet, wodurch die Zahl der Nähte sinkt, weniger Nahtband benötigt wird und der wasserdichte Schutz verbessert wird. Dies eröffnet neue Konstruktionsmethoden und Designmöglichkeiten, um Druckstellen in stark beanspruchten Bereichen wie Ferse und Schaft zu reduzieren und gleichzeitig die Strapazierfähigkeit zu erhöhen. Das vom Sneaker-Design inspirierte Konzept kombiniert hohen Tragekomfort mit einem modernen Look – entscheidend für Einsatzkräfte, die gleichermaßen Wert auf Leistung und Komfort legen.

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz

Die baulichen Vorteile schaffen zugleich die Grundlage für nachhaltigere und effizientere Produktionsprozesse. Durch die Lieferung in Rollenform ist eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet, Materialverschnitt wird minimiert. Weniger Nähte bedeuten weniger Nahtband und eine vereinfachte Fertigung. Zudem erlaubt das Material vielfältige Verarbeitungsmethoden – etwa PU-Gießen, Drucken, Prägen, Schweißen oder nahtlose Anwendungen – und eröffnet Schuhherstellern neue Freiheiten bei Design und Kostenoptimierung.

„Wir denken den Schutz und die Leistungsfähigkeit des modernen Soldaten neu“, sagt Rainer Geiger, Application Engineer bei der Marke GORE-TEX. „Mit der Kombination aus maximaler Belastbarkeit, hohem Komfort und effizienter Fertigung zeigt die GORE-TEX EXTRAGUARD Technologie ihr Potenzial – und eröffnet Markenpartnern neue Wege für innovative militärische und taktische Schuhkonzepte.“

 

Quelle: GORE-TEX

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

BekleidungExtraguardGORE-TEXKampfstiefel
Index