Der Helm wurde speziell für Trainings- aber auch Einsatzszenarien im militärischen und polizeilichen Bereich entwickelt und kombiniert geringes Gewicht mit höchster Schutzwirkung und Modularität. Damit erweitert SCHUBERTH sein Portfolio im Bereich taktischer Kopfschutzsysteme um ein weiteres, praxisorientiertes Modell, optimiert für Training und Einsätze unter Realbedingungen. Der T100C ist die Trainingsvariante des bewährten M100 Gefechtshelms und verfügt über dieselben Interfaces (Rails, Shroud usw.) und identische Innenausstattung, wodurch die Bedienung für den Nutzer unverändert bleibt. Die neuentwickelte und mehrlagige Carbon-Composite-Helmschale sorgt für höchste Formstabilität und Widerstandfähigkeit bei deutlich reduziertem Gewicht. Mit nur 750 g (Größe XS–M) bzw. 790 g (Größe M–XL) ist der T100C der leichteste Trainingshelm seiner Klasse. Dabei erfüllt der T100C erstmalig für einen taktischen Trainingshelm die Anforderungen an den Bergsteigerhelm EN 12492 und Wildwasserhelm EN 1385. Die EPP-Innenschale mit 4-Punkt-Kinnriemen und Nackenkissen bietet optimalen Komfort und Stoßdämpfung. Dank der neuen, verstellbaren Innenausstattung lässt sich der Helm individuell an Kopfform und Trageverhalten anpassen und ist mit allen marktverfügbaren taktischen Gehörschutzsystemen kompatibel.
Flexibilität durch modulares Zubehörsystem
Wie alle modernen SCHUBERTH-Systemhelme ist auch der T100C vollständig modular aufgebaut. Das integrierte Railsystem mit drei Aufnahmen erlaubt die gleichzeitige Befestigung von Sauerstoff- oder Atemschutzmasken, Kommunikationssystemen, Kameras oder IR-/IFF-Erkennungsmodulen. Zusätzlich ist der Helm mit dem Enhanced Connection Device (ECD) System ausgestattet, das erweiterte Schnittstellen für weiteres Zubehör bietet – von künstlichem Tarnmaterial bis hin zu taktischen Zusatzkomponenten.
Design und Sicherheit nach internationalen Standards
Der T100C erfüllt die relevanten Sicherheitsnormen für Trainings- und Übungshelme:
- Bergsteigerhelm EN 12492
- Wildwasserhelm EN 1385
Er ist in den Farben Terracbraun (RAL 8021), Bronzegrün (RAL 6031) und Sandbraun (RAL 8031) erhältlich. Die Helmschale ist im High-Cut-Design ausgeführt.
„Mit dem T100C bieten wir unseren Partnern aus Militär und Polizei eine Trainingslösung, die die Bedienung und Ergonomie unserer Gefechtshelme exakt abbildet – bei deutlich reduziertem Gewicht und höchstem Tragekomfort. Damit schließen wir die Lücke zwischen realitätsnahem Training und operativem Einsatz,“ erklärt Milad Youkhanna, Bereichsleiter Military & Law Enforcement bei SCHUBERTH.
Text: Redaktion/af
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:











