Wenn der „eiserne“ Abfangjäger aus seinem „POD“ aufsteigt, haben fremde Drohnen schlechte Karten. Rund um die Uhr und völlig autonom sichert das leistungsstarke Abfangsystem SecuriDrone Interceptor Iron Drone den Luftraum in einem Radius von bis zu 2.500 Metern. Es ist der neueste Bestandteil des Multilayer-Systems SecuriDrone Fortress von Securiton Deutschland, das mehrstufig verschiedene Sensor- und Wirkkomponenten kombiniert und damit ein unüberwindliches Schutzkonzept für den Luftraum bildet. Dazu muss es Bedrohungen im Luftraum frühzeitig erkennen, zuverlässig bewerten und situationsgerecht abwehren.
Mehrere Sicherheitskomponenten ergänzen sich
Securiton Deutschland setzt bei der Luftüberwachung auf ein mehrstufiges, dynamisches und ganzheitlich vernetztes Detektions- und Abwehrsystem, in dem verschiedene Sensoren, Analyseverfahren und Abwehrmaßnahmen nahtlos ineinandergreifen. Zunächst erfassen Radar- und Radiofrequenzscanner (cRF) verdächtige Aktivitäten im Luftraum und am Boden, um Drohnen und Piloten ausfindig zu machen. Detektierte Objekte werden dann unterstützt von KI anhand von Flugverhalten, Signalprofilen und visuellen Merkmalen bewertet. Ist eine Bedrohung erkannt, werden Abwehrmaßnahmen eingeleitet: Die fremde Drohne wird per Funk gestört, kontrolliert übernommen und zur Landung gezwungen oder vom patentierten Iron-Drone-System abgefangen.
Kompakter Abfangjäger Iron Drone
Die Abfangdrohne arbeitet gänzlich autonom, überträgt während ihres Einsatzes Videos in Echtzeit und verursacht dabei keine Funkstörungen – rund um die Uhr und bei jedem Wetter. Das vier Kilo schwere Fluggerät aus dem Haus Airobotics der Ondas Holdings kann von stationären Standorten oder sich bewegenden Fahrzeugen aus starten. Es fliegt bis zu 600 Meter hoch und kann eine Geschwindigkeit von 180 Kilometern pro Stunde erreichen. Mit Einfangnetz und Bergungsfallschirm holt es unautorisierte Flugobjekte ohne Schäden sicher aus der Luft. Die Abfangdrohne selbst landet von alleine an ihrer festgelegten Landeposition und ist schnell wieder bereit für den nächsten Einsatz.
Das Ergebnis ist ein modulares, adaptives System, das sich einfach in bestehende Einsatz- und Führungsstrukturen integriert. Das Multilayer-System von Securiton Deutschland überwacht den Luftraum durchgängig und kommt Gefahren wirksam zuvor – präventiv und reaktiv.
Quelle: Securiton Deutschland
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:











