NewsIndustrieRüstung

ODU-MAC Power Connector erweitert Portfolio mit manueller Stecklösung

Mit dem neuen ODU-MAC Power Connector M216 / M316 ergänzt der Spezialist ODU sein Portfolio um eine manuell steckbare Lösung für Hochstrom- und Hochspannungsanwendungen. Damit steht Anwendern nun neben den etablierten Docking- und Einbauvarianten D216 / D316 auch eine Gehäusevariante aus robustem Aluminium zur Verfügung.

ODU-MAC Power Connector. (Foto- ODU)
ODU-MAC Power Connector.
Foto: ODU

Der ODU-MAC Power Connector überzeugt durch die Kombination von Hochstrom- und Hochspannungsübertragung bis 600 A in einem Steckverbinder, bei zwei gebrückten Kontakten mittels Stromschiene, mit hoher Anwendersicherheit dank IP2X Berührschutz. Damit wird laut Hersteller eine bewährte Technologie für maximale Leistung geboten.

Das bewährte ODU LAMTAC Flex-Kontaktsystem ermöglicht geringe Steck- und Ziehkräfte und ist für mehr als 10.000 Steckzyklen ausgelegt. Typische Einsatzfelder sind Elektromobilität, End-of-Line-Testing und Hochspannungsprüfungen.

Die Ausführungen D216 / 316 dienen als Andocksteckverbinder mit zwei oder drei Powerkontakten und kommen bevorzugt in automatisierten Prüf- und Testumgebungen zum Einsatz. Die Kombination aus der Übertragung von Hochstrom und Hochspannung und Integration mit Blue-Line Modulen in einem Steckverbinder ermöglicht für Kunden gleichzeitig hohe Flexibilität und die Erfüllung der hohen Anforderungen an Strom, Spannung und Datentechnik, gerade im Bereich des Automotive Testing oder Battery Testing.

Der Hybridblock HB16 bietet als Einbauvariante eine platzsparende Lösung im kleineren Format und lässt sich auch als Power Block in die Mass Interconnect Lösung ODU-MAC Black-Line integrieren, um hohe Ströme zu übertragen.

M216 / M316 – die Lösung für den manuellen Einsatz

Mit dem M216 / M316 ist der ODU-MAC Power Connector nun erstmals auch für den manuellen Einsatz verfügbar. Das robuste Gehäuse, vorkonfektionierte Silikonkabel und ODU LAMTAC FLEX Kontakte sorgen für höchste Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer von mehr als 10.000 Steckzyklen.

Ebenso wie die Docking-Variante lässt sich auch die manuelle Lösung des ODU-MAC Power Connectors flexibel mit den ODU-MAC® Blue-Line Modulen kombinieren und bietet eine große Vielfalt an Übertragungsarten – von Signal, Power und Hochstrom über HF-Signale (Koax), Druckluft- und Fluiddurchführung bis hin zu Datenraten und Fiber Optic.

Zudem erleichtert der modulare Steckverbinder die Wartung und Instandhaltung. Während bei anderen Lösungen mehrere Steckverbinder einen Prüfstand mit den nötigen Strömen versorgen, geschieht dies mit dem M216/M316 mit einem Steckvorgang und reduziert so Ausfallzeiten durch die einfache Handhabung. Als Systemlösung sind alle Kabel bereits vorkonfektioniert erhältlich, sodass Kunden weniger Aufwand entsteht.

Kurzübersicht ODU-MAC Power Connector Portfolio:

M216 / M316 D216 / D316 HB16 Power Block
Manuelles Stecken Docking Manuelles Stecken Mass Interconnect
Mit ODU-MAC® Blue-Line Modulen kombinierbar Mit ODU-MAC® Blue-Line Modulen kombinierbar Signalübertragung, Sense, Luft/Fluid, Datenübertragung Signalübertragung, Sense, Luft/Fluid, Datenübertragung
Bis zu 240 A Bis zu 600 A bei gebrückten Kontakten Bis zu 240 A Bis zu 600 A bei gebrückten Kontakten

 

Text: Redaktion / af

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

BauteilKommunikationODUSteckverbindung
Index