Oman bestellt LANZA 3D-Langstreckenradar

Die Luftwaffe des Sultanats Oman hat einen Vertrag für Lanza 3D-Langstrecken-Frühwarnradare an den spanischen Hersteller Indra vergeben. Der Generalsekretär des Verteidigungsministeriums des Sultanats Oman, S.E. Dr. Mohamed Bin Nasser Al-Zaabi, und der Vorstandsvorsitzende der Indra-Gruppe, Ángel Escribano, haben den Vertrag am Hauptsitz von Indra unterzeichnet.

Der Vorstandsvorsitzende der Indra-Gruppe, Ángel Escribano, und der Generalsekretär des Verteidigungsministeriums des Sultanats Oman, S.E. Dr. Mohamed Bin Nasser Al-Zaabi, haben den Vertrag am Hauptsitz von Indra unterzeichnet.
Der Vorstandsvorsitzende der Indra-Gruppe, Ángel Escribano, (l.) und der Generalsekretär des Verteidigungsministeriums des Sultanats Oman, S.E. Dr. Mohamed Bin Nasser Al-Zaabi, haben den Vertrag am Hauptsitz von Indra unterzeichnet.
Foto: Indra

Das Projekt umfasst die Planung, Lieferung und Installation von ortsfesten Radaranlagen des Typs Lanza 3D-LRR sowie die Lieferung von Sprechfunksystemen und die Integration mit dem ebenfalls von Indra gelieferten Führungs- und Kontrollsystem. Der Auftrag umfasst auch die Erhöhung der Kapazität der Luftwaffe des Sultanats Oman zur Durchführung von Wartungsarbeiten an den Radaranlagen der dritten Ebene. Die neuen Systeme werden somit das umfassende radargestützte Luftverteidigungssystem Lanza von Indra in Oman ergänzen, dessen Aufbau 2020 abgeschlossen wurde.

Das LANZA 3D-LRR (Long Range Radar) ist ein modulares gepulstes 3D-Radar mit großer Reichweite. Das LANZA 3D-LRR wurde entwickelt, um einen gemeinsamen und integrierten Betrieb mit einem SSR/IFF (Secondary Surveillance Radar/Identification Friend or Foe) zu ermöglichen. Die Kombination dieser beiden Radare ermöglicht es, gleichzeitig Überwachungs- und Identifizierungsfähigkeiten zu erreichen.

Sowohl das SSR als auch das PSR arbeiten in Harmonie. Sollte eines der beiden Geräte ausfallen, setzt das andere seinen normalen Betrieb fort (ohne Ausfall oder Beeinträchtigung seiner Fähigkeiten oder Leistung). Indra gibt die minimale instrumentierte Reichweite mit 5 NM, und die maximale instrumentierte Reichweite mit 256 NM an. Die Höhe beträgt 100 kft und die Rotationsgeschwindigkeit 10 s/Drehung. Das Radar ist NATO FADR (Class I) Compliance.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

INDRAOmanRadarSpanien