Das israelische Unternehmen Rafael hat seine luftgestützte Missile Rocks für den Abschuss vom Boden aus angepasst. Die ROCKS ist eigentlich eine Luft-Boden-Rakete neuerer Generation mit erweiterter Reichweite, die für den Angriff auf hochwertige stationäre und mobile Ziele in einem Gebiet ohne GPS-Empfang entwickelt wurde.
Ausgestattet mit einem Penetrations- oder Sprengkopf mit Splitterwirkung kann die Rakete oberirdische oder gut geschützte unterirdische Ziele in Gebieten mit starker Boden-Luft-Verteidigung zerstören. Nach Angaben des israelischen Unternehmens weist der Pilot der Rakete vor dem Abschuss eine Mission zu. Die Mission umfasst Zielkoordinaten, Aufprallwinkel und Azimut, topografische Bilddaten und Zündverzögerungen.
Die ROCKS wird weit außerhalb des Luftabwehrgebiets abgefeuert und fliegt mit hoher Geschwindigkeit, um den Verschleiß sowohl des Startflugzeugs als auch der Rakete zu minimieren und eine hohe Trefferquote zu erzielen. Der Flugkörper nutzt sein INS/GPS zur Steuerung seiner Flugbahn in der Mitte des Fluges. Die Zielsuche bis zur Zerstörung des Ziels erfolgt mithilfe seiner Szenenabgleichtechnologie oder seiner Anti-Strahlungsfähigkeit, wodurch jede GPS-Störung überwunden wird.
Der spezielle Werfer wird von einem Lkw transportiert, der einige Sensoren mitführt.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
