RAFAEL TYPHOON 30c zeigt bei Live-Demo präzisen Drohnenabschuss

Das israelische Unternehmen RAFAEL hat im Rahmen der Bushmaster Users Conference im April in Las Vegas, Nevada, eine erfolgreiche Live-Feldvorführung seiner ferngesteuerten Waffenstation TYPHOON 30c (in der US-Marine als MK38 MOD3 CAP bekannt) durchgeführt.

Die ferngesteuerte Waffenstation TYPHOON 30c heißt bei der US-Marine MK38 MOD3 CAP.
Die ferngesteuerte Waffenstation TYPHOON 30c heißt bei der US-Marine MK38 MOD3 CAP.
Foto: Rafael

Die Live-Demonstration, an der 20 Nutzer des Bushmaster aus aller Welt teilnahmen, zeigte die umfassenden Fähigkeiten des Systems, darunter die hocheffiziente Zerstörung von Drohnen mit einem einzigen Schuss unter Verwendung von Northrop Grumman High Explosive Proximity (HEP)-Munition. Während der Vorführung traf die TYPHOON MK 30c RWS von RAFAEL das Ziel im ersten Schuss und zeigte damit ihre außergewöhnliche Fähigkeit zur Neutralisierung von Drohnen in verschiedenen Entfernungen und ihre Wirksamkeit bei Operationen gegen unbemannte Flugsysteme (C-UAS).

RAFAEL hob außerdem die Anpassungsfähigkeit des TYPHOON 30c hervor, indem es ihn in einer 20-Fuß-Einsatzmodulkonfiguration in Verbindung mit einem Drohnenerkennungsradar und elektrooptischen Sensoren vorführte. Diese Demonstration steht im Einklang mit dem Engagement von RAFAEL, seine Systeme in modularen Konfigurationen zu liefern und zu installieren, um Flexibilität und schnellen Einsatz in unterschiedlichen Einsatzumgebungen zu gewährleisten.

Das TYPHOON 30c RWS ist ein kampferprobtes System, das kontinuierlich weiterentwickelt wird, um den sich wandelnden Herausforderungen auf dem Schlachtfeld und der zunehmenden Bedrohung durch feindliche Drohnenangriffe gerecht zu werden. Das TYPHOON 30c wurde zum Schutz strategischer Boden- und Seestreitkräfte entwickelt und integriert fortschrittliche Technologien für überlegene Verteidigungsfähigkeiten.

Das System ist mit modernen elektrooptischen Zielsystemen und automatischen Feuerkorrekturlösungen für die präzise Bekämpfung von Luftbedrohungen ausgestattet. Es ist mit verschiedenen Plattformen kompatibel, darunter Marineschiffe, Bodenfahrzeuge und ortsfeste Anlagen, und kann für unterschiedliche Missionsanforderungen konfiguriert werden.

Laut Rafael erleichtert der modulare Aufbau die Installation und Integration auf verschiedenen Plattformen, wobei Schnellanschlüsse einen raschen Einsatz ermöglichen. Modernste Sensoren, darunter Wärmebildkameras, Tag-/Nachtkameras und Radarsysteme, sorgen für eine verbesserte Lageerkennung und ermöglichen eine umfassende Erkennung und Verfolgung von Bedrohungen. Die Erkennungs- und Verfolgungsfähigkeiten des Systems wurden durch das MHR RPS-42-Radar von RADA und die elektrooptische Nutzlast iSea-25 von CONTROP ermöglicht und verbessert.

Die Produkte der TYPHOON-Familie sind in mehreren Ländern weltweit, darunter in den USA, Kanada und Australien, im Einsatz und haben sich in verschiedenen Einsatzszenarien bewährt. Das TYPHOON 30c RWS von RAFAEL ist Teil einer umfassenden Suite von Verteidigungslösungen, die auf die Anforderungen moderner Streitkräfte zugeschnitten sind. Mit seiner robusten Leistung und kontinuierlichen Weiterentwicklung bleibt das TYPHOON 30c an der Spitze der C-UAS-Technologie und bietet zuverlässigen Schutz vor neuen Bedrohungen.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
  • Euro Defence Expo



Verwendete Schlagwörter

DemonstrationIsraelLas VegasRAFAEL