IndustrieNewsWeltraum

Rhode & Schwarz: Neue Test- und Messlösungen für Satelliten

Rohde & Schwarz stellt auf der Space Tech Expo 2025 seine neuesten Test- und Messlösungen für die Satellitenindustrie vor. Das Unternehmen bietet eine umfassende Expertise und maßgeschneiderte Werkzeuge, um Satellitenherstellern und -betreibern optimale Systemleistungen und die Einhaltung aktueller und künftiger Industriestandards zu gewährleisten. Auf der Messe präsentiert Rohde & Schwarz Lösungen, die Satellitentests effizienter gestalten. So werden potenzielle Probleme vor dem Start erkannt und behoben.

Expertise und maßgeschneiderte Werkzeuge für Satellitenhersteller und -betreiber, um Satellitentest effizienter zu gestalten.
Expertise und maßgeschneiderte Werkzeuge für Satellitenhersteller und -betreiber, um Satellitentest effizienter zu gestalten.
Illustration: Rhode & Schwarz

Signal- und Leistungsstabilität sind entscheidend für den zuverlässigen Betrieb elektronischer Systeme im Weltraum. Auf der Messe demonstriert Rohde & Schwarz hochauflösende Oszilloskope zur präzisen Analyse und Optimierung digitaler Schnittstellen und Stromversorgungen, um Fehler zu lokalisieren und die Systemleistung zu verbessern.

Fortschritte bei Satellitenkommunikationstests unterstützen nun 5G NTN (Non-Terrestrial Networks) und LEO-Konstellationen (Low Earth Orbit) mit realistischen Fading-Szenarien, Doppler-Verschiebungen bis zu 1,9 MHz und Frequenzen bis zu 67 GHz. Der Vektorsignalgenerator R&S SMW200A und der neue Signal- und Spektrumanalysator R&S FSWX ermöglichen zuverlässige Hochleistungssysteme und ebnen den Weg für zukünftige Innovationen in der Ultrahochfrequenz-Satellitenkommunikation.

Der Vektornetzwerkanalysator R&S ZNB optimiert die Prüfung von Satellitenkomponenten durch hohe Präzision, breite Frequenzabdeckung bis 43,5 GHz und schnelle Messgeschwindigkeiten. Seine hoch entwickelten Analysetools und Mehrportfunktionen gewährleisten eine zuverlässige Leistungsbewertung und unterstützen Innovationen in der Satellitenkommunikation und der nächsten Generation von Luft- und Raumfahrttechnologien.

Der tragbare Vektornetzwerkanalysator R&S ZNH ermöglicht eine schnelle Fehlererkennung in Kabeln und Antennen, unterstützt eine vollständige S-Parameter-Analyse bis 26,5 GHz und bietet eine benutzerfreundliche Bedienung, um eine zuverlässige Leistung sicherzustellen und Ausfallzeiten in kritischen Kommunikationsinfrastrukturen zu minimieren.

All-in-One-Lösung für fortschrittliche Satellitenkommunikation

Nicht-terrestrische Netze (NTNs) ermöglichen die Kommunikation über Satelliten und spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Verbindung abgelegener Gebiete und der Unterstützung von IoT-Anwendungen. Rohde & Schwarz demonstriert Lösungen zum Testen und Validieren von NTN-Systemen, um Interoperabilität und Leistung für ein nahtloses und zuverlässiges Kommunikationserlebnis zu gewährleisten. Der Funkkommunikationstester CMX500 fungiert als All-in-One-Lösung für fortschrittliche Satellitenkommunikation mit Mehrband- und Mehrumlaufbahnunterstützung für NR-NTN-Gerätetests. Besucher können die zuverlässigen Simulationsmöglichkeiten des Testers erleben, der Satellitenkonstellationen abbildet. Ein neues Constellation Insight Tool ergänzt diese Funktionen und vereinfacht die Konfiguration sowie den Einsatz dieser Netzwerke.

Rohde & Schwarz wird auf dem Messestand auch seine elektronischen Fertigungsdienstleistungen (EMS) präsentieren. Das Unternehmen unterstützt Hersteller bei der Einhaltung der strengen Qualitätsstandards für Raumfahrtanwendungen und gewährleistet hohe Produktionsausbeuten. Darüber hinaus übernimmt Rohde & Schwarz die direkte Fertigung von Komponenten sowie zugehörige Dienstleistungen für seine Kunden.

Rhode & Schwarz auf der Space Tech Expo 2025

Pia Feurstein, Solution Manager bei Rohde & Schwarz, spezialisiert auf Satellitenkommunikation, wird am zweiten Tag um 11:15 Uhr an der Podiumsdiskussion zum Thema „Navigating Technical and Spectrum Licensing Challenges“ teilnehmen. In dieser Diskussion werden die Redner die regulatorischen Hürden aufschlüsseln, die jede Mission prägen, von der Lizenzierung und dem Zugang zum Frequenzspektrum bis hin zur internationalen Koordination und der Bodeninfrastruktur.

Rohde & Schwarz wird auf der Space Tech Expo in Bremen vom 18. bis 20. November am Gemeinschaftsstand von bavAIRia e.V. mit der Nummer #J53 in Halle 5 ausstellen.

 

Quelle: Rhode & Schwarz

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

Rhode & SchwarzSatellitenkommunikationSpace Tech Expo
Index