Produktionsbeginn der 1.050 Schützenpanzer Lynx für Italien

Im italienischen Großauftrag geht es um insgesamt 1.050 Schützenpanzer Lynx und 380 Kampfpanzer Panther – Beides Eigenentwicklungen von Rheinmetall. Jetzt wurde die Lieferung des ersten Loses über 21 Schützenpanzer im Rahmen des Armoured Army Combat System (A2CS) Programms beauftragt. Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge soll Ende 2025 beginnen.

Der erste Lynx erreichte Italien im Dezember 2024, nun gingen die ersten aus diesen Tests resultierenden Schützenpanzer unter Vertrag.
Der erste Lynx erreichte Italien im Dezember 2024, nun gingen die ersten aus diesen Tests resultierenden Schützenpanzer unter Vertrag.
Foto: Rheinmetall

Es handelt sich bei diesen Lynx für Italien um vollständig digitalisierte Fahrzeuge der neuesten Generation, die auf der Integration bereits marktverfügbarer Technologien basieren und in einem Multidomain-Kontext interoperabel agieren können.

Leonardo und Rheinmetall werden nun also noch in diesem Jahr die ersten Lynx-Schützenpanzer für die italienische Armee liefern: darunter fünf Lynx KF-41 mit Lance-Turm von Rheinmetall, gefolgt von 16 neu konfigurierten Fahrzeugen, die mit dem gleichen Fahrgestell und 30mm-Hitfist-Turm von Leonardo ausgestattet sein werden.

Die nun mit der italienischen Rüstungsdirektion getroffene Vereinbarung umfasst zudem eine Umrüstung der gesamten Flotte auf die letztgenannte Konfiguration, ein umfassendes Servicepaket, Schulungs- und Simulationssysteme zur besseren Ausbildung der Besatzungen sowie 30 zusätzliche optionale Fahrzeuge.

Lynx und Panther im Rahmen von A3CS für Italien

Die nun unter Vertrag genommene Lieferung erfolgt im Rahmen des italienischen Programms A2CS – Army Armoured Combat System, (ursprünglich AICS – Armoured Infantry Combat System), das die Anschaffung von insgesamt 1.050 gepanzerten Fahrzeugen umfasst und zusammen mit dem Kampfpanzer-Programm die Flotte der schweren Fahrzeuge der italienischen Armee erneuern wird.

Italien bestellte hierfür im August 2020 insgesamt 209 Lynx in sieben Varianten: Schützenpanzer, Gefechtsstandfahrzeug, Spähpanzer, Feuerleitung, Mörserträger, Sanitätsfahrzeug und Fahrschulfahrzeug bei Rheinmetall. Zudem erprobt Ungarn den Skyranger-Turm sowohl auf Lynx als auch Panther, um entsprechende Fähigkeiten zur Luftverteidigung und Drohnenabwehr in den Panzerverbänden zu integrieren.

Ende letzten Jahres ging der erste Lynx dann in die Erprobung in Italien und das daraus resultierende Ergebnis ging nun unter Vertrag,

„Wir freuen uns, diesen ersten Schritt der industriellen Synergie zwischen Leonardo und Rheinmetall bekannt zu geben“, freut sich Laurent Sissmann, CEO von Leonardo Rheinmetall Military Vehicles. „Wir werden Seite an Seite arbeiten, um hochmoderne gepanzerte Fahrzeuge zu liefern, die in modernen Einsatzszenarien eingesetzt werden können.“

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

ItalienLYNXPantherSchützenpanzer