Spezialwaffen für israelische U-Boote deutscher Bauart

Die israelische Verteidigungsindustrie hat spezielle ballistische Raketen entwickelt, die von den in Deutschland gebauten U-Booten des Typs Dolphin der israelischen Marine abgefeuert werden können.

Die neuen, in Deutschland gebauten U-Boote der Dolphin-Klasse der israelischen Marine wurden mit lokal entwickelten Systemen ausgestattet.
Die neuen, in Deutschland gebauten U-Boote der Dolphin-Klasse der israelischen Marine wurden mit lokal entwickelten Systemen ausgestattet.
Foto: TKMS

Laut ausländischen Medien befindet sich ein U-Boot der israelischen Marine im Golf. Die neuen, in Deutschland gebauten U-Boote der Dolphin-Klasse der israelischen Marine wurden mit lokal entwickelten Systemen ausgestattet, die sie widerstandsfähiger machen.

Die drei hochmodernen U-Boote der Dolphin-AIP-Klasse wurden von der deutschen Firma Howaldtswerke-Deutsche Werft (HDW) gebaut und sind hochmoderne Schiffe der Dolphin-2-Klasse, die mit einem außenluftunabhängigen Antrieb (AIP) ausgestattet sind.

Das AIP ermöglicht den U-Booten völlige Unabhängigkeit von Außenluft. Das bedeutet, dass sie länger unter Wasser bleiben können. Die neuen U-Boote sind 12 Meter länger und haben 500 Tonnen mehr Verdrängung als die Dolphin-1-U-Boote. Die Sonar- und Verteidigungssysteme sind im Vergleich zu ihren Vorgängern weiterentwickelt und verbessert worden.

Dolphin-2-U-Boote bis zu 18 Tage unter Wasser

Laut dem deutschen Magazin Der Spiegel können die Dolphin-2-U-Boote bis zu 18 Tage unter Wasser bleiben. Die Dolphin 2 wiegen etwa 20 Prozent mehr als der ältere Typ und verfügen über spezielle Taucher-Ausstiegskammern. Die U-Boote der neuen Klasse sind 226 Fuß lang und erreichen unter Wasser eine Geschwindigkeit von 25 Knoten. Sie können in einer Tiefe von 1.150 Fuß operieren. Die Besatzung besteht aus 35 Mann, weitere 15 „Experten” können an Bord sein.

Die neuen U-Boote verfügen über sechs 21-Zoll-Torpedorohre und vier 26-Zoll-Torpedorohre. Sie können verschiedene Arten von Raketen abschießen, darunter vor allem die in Israel entwickelten Popeye-Turbo-U-Boot-gestützten Marschflugkörper (SLCMs). Diese Raketen haben eine geschätzte Reichweite von mindestens 1.500 km. Außerdem sind sie mit Torpedorohren ausgestattet, aus denen verschiedene Arten von in Israel entwickelten Torpedos abgefeuert werden können.

Ausländischen Medienberichten zufolge wurden die neuen U-Boote mit vertikalen Raketenabschussrohren ausgestattet, die möglicherweise neue Arten von Raketen, darunter ballistische Raketen oder Marschflugkörper, transportieren können. Die israelische Verteidigungsindustrie entwickelt derzeit neue Raketen, die aus diesen vertikalen Abschussrohren abgefeuert werden sollen.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

DolphinIsraelU-Boot