American Rheinmetall Vehicles und Rheinmetall Canada haben eine Live-Fire-Demonstration für das U.S. Marine Corps (USMC) in Fort Clinton, Ohio, durchgeführt. Bei dieser Vorführung im scharfen Schuss wurden die Fähigkeiten des autonomen, unbemannten Bodenfahrzeugs Rheinmetall Mission Master SP in Kombination mit der fernbedienbaren Waffenstation Fieldranger demonstriert.
Diese bewaffnete Variante des Rheinmetall Mission Master SP bietet den Marines vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Dazu zählen unter anderem bewaffnete Aufklärung, Sicherung, Feuerunterstützung, Flankensicherung, Abschirmen und weitere Fähigkeiten.
Ein von American Rheinmetall Vehicles gelieferter Mission Master SP war bereits im Sommer 2023 während der Übung Talisman Sabre (TS23) in Queensland, Australien vom USMC ausgiebig getestet worden. Ein weiteres System kam im Herbst 2023 während des Manövers Apollo Shield auf der Marine Corps Base in Twentynine Palms, Kalifornien zum Einsatz. Beide Übungen dienten dazu, die Erprobungen des Marine-Corps-Warfighting-Lab (MCWL) zu unterstützen. Die Beteiligung der Mission Master SP war Bestandteil des einjährigen Projekts des MCWL zur Ausrüstungserprobung und zur Bewertung von Taktiken, Techniken und Verfahren der mit A-UGVs ausgerüsteten Infanterietrupps.
Zu den Aufgaben der Mission Master SP während der Übungen gehörten die Evakuierung von Verletzten (CASEVAC), Nachschubtransport, völlig autonome Straßenmärsche mit einer Marschleistung von bis zu 50 Kilometern und der Einsatz in Rahmen militärischer Operationen in bebautem Gelände (MOUT). Die Rückmeldungen der Marineinfanteristen und ihrer Kommandeure haben zu Anpassungen am Design der A-UGVs geführt, was wiederum den vorteilhaften Eindruck von den A-UGVs bei den Marineinfanteristen festigte.
Major Steven Atkinson, Leiter des Bereichs Robotik, Autonomie und künstliche Intelligenz der Abteilung Wissenschaft und Technologie des MCWL, betont: „Die Versuche des MCWL mit hochmodernen autonomen Systemen sind ein Beispiel für unser Bemühen, innovative Technologien zu nutzen, die unsere taktischen Fähigkeiten verbessern und sicherstellen, dass unsere Marines besser ausgerüstet sowie beweglicher und auf dem Gefechtsfeld immer einen Schritt voraus sind.“
Quelle: Pressemitteilung Rheinmetall
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
