Auf der DSEI stellte Micropol aus Schweden mit OptiScan ein neues, robustes Messgerät vor, das die Überprüfung von Glasfasernetzen in militärischen Einsätzen erheblich beschleunigen soll.
Micropol hat in London sein neues Glasfaser-Messgerät OptiScan vorgestellt. Das handliche und widerstandsfähige Tool wurde speziell für anspruchsvolle taktische Kommunikationsumgebungen entwickelt und ermöglicht eine schnelle sowie präzise Überprüfung von Glasfasernetzen – etwa in Führungs- und Radarsystemen.
OptiScan kann bis zu zwölf Kanäle gleichzeitig in wenigen Sekunden testen und spart damit deutlich Zeit im Vergleich zu herkömmlichen Messgeräten.
Es unterstützt gängige Steckverbindungen wie Micropols FALCON und PROCON-Lösungen sowie HMA- und HMC-Stecker. Selbst Kabeltrommeln lassen sich direkt prüfen, ohne sie komplett abzurollen, und das Gerät arbeitet zuverlässig bei Temperaturen zwischen 0 °C und 55 °C.
Zwei Messmodi bieten Flexibilität im Einsatz: Im Loop Mode liefert OptiScan eine einfache „Bestanden/Nicht Bestanden“-Anzeige, während der Link Mode präzise Dämpfungswerte für detaillierte Analysen ermittelt.
Das Komplettset von Micropol umfasst Ladegerät, Loopback-Stecker, Reinigungskit und Transportkoffer. Bereits von den schwedischen Streitkräften genutzt, soll OptiScan dafür sorgen, dass missionskritische Netzwerke vor, während und nach dem Einsatz einsatzbereit bleiben.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
