Innovationskraft trifft auf moderne Architektur: Mit einer feierlichen Veranstaltung hat die Boger electronics GmbH am vergangenen Samstag ihren neuen Firmensitz eingeweiht. Der Neubau markiert einen bedeutenden Schritt in der Unternehmensentwicklung des Spezialisten für Signalanalyse und taktische Systeme.
Rund 30 Mitarbeiter zählt das Unternehmen, das sich in den vergangenen Jahren als verlässlicher Partner für Sicherheitslösungen etabliert hat. Mit dem neuen Gebäude schafft Boger electronics nicht nur mehr Raum für moderne Arbeitswelten, sondern auch eine Umgebung, die gezielt Innovation und Wissenstransfer fördert.
„Der Neubau ist für uns ein Meilenstein – nicht nur hinsichtlich der Infrastruktur, sondern auch in Bezug auf unsere strategische Ausrichtung“, betonte Geschäftsführer Sven Boger im Gespräch. In der neu geschaffenen „boger Academy“ sollen künftig auch Schulungen und Trainings angeboten werden – unabhängig davon, ob Kunden bereits Projekte mit dem Unternehmen umgesetzt haben. Damit positioniert sich das Unternehmen stärker als Wissensvermittler im Bereich moderner Signalanalyse und sicherheitsrelevanter Anwendungen.
Die moderne Architektur des Gebäudes steht dabei symbolisch für die Unternehmensphilosophie: offene Strukturen, transparente Abläufe und ein hoher Anspruch an technische Qualität. Besonders bemerkenswert ist, wie es dem Unternehmen gelungen ist, durch den Neubau sowohl die interne Zusammenarbeit als auch die Außenwahrnehmung gezielt zu verbessern
„Ein Ort für Innovation, Transparenz und Kreativität“
Interview mit Sven Boger, Geschäftsführer der Boger electronics GmbH
Herr Boger, was bedeutet der Neubau für Ihr Unternehmen?
Der Neubau ist ein wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen und hilft uns auch in Zukunft, zeitgemäße und innovative Lösungen anbieten zu können. Zukünftig werden wir auch Schulungen und Trainings anbieten können, unabhängig davon, ob der jeweilige Kunde Projekte mit uns umgesetzt hat. Mit unserer „bogerAcademy“ möchten wir einen Beitrag zur Wissensvermittlung im Bereich Signalanalyse und taktische Anwendungen leisten.
Wie trägt der Neubau zur Innovationskraft Ihres Unternehmens bei?
Durch unsere neuen Räume ist es uns gelungen, die einzelnen Abteilungen wieder näher aneinanderzubringen und gleichzeitig mehr Platz zu schaffen. Die moderne Architektur und Ausstattung spiegeln wider, was wir mit unseren Systemen schaffen: innovative Ideen und transparente Prozesse. Ich bin mir sicher, dass wir damit unsere Kunden begeistern werden – und gleichzeitig die Kreativität unseres Teams fördern.
Welche Auswirkungen hat der Neubau für Ihre Mitarbeiter und Kunden?
Sowohl für unsere Mitarbeiter als auch für unsere Kunden haben wir einen völlig neuen Ort geschaffen: Während für unsere Mitarbeiter die Förderung der Kreativität durch eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Vordergrund steht, können unsere Kunden nun die Prozesse auch von außen transparent nachvollziehen – vom Wareneingang bis hin zur Qualitätsprüfung und Schulung unserer Systeme, und das unter Wahrung der notwendigen Diskretion.
Artikel & Interview: Achim Abele, CPM Defence Network
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
