Bilder eines israelischen Satelliten vom 4. Juni zeigen die Ergebnisse des ukrainischen Angriffs auf den russischen Luftwaffenstützpunkt Belaya. Die Satellitenbilder stammen aus einem Geheimdienstbericht und wurden von dem israelischen Unternehmen ImageSat International (ISI) erstellt, das den Aufklärungssatelliten betreibt.
Wie CPM Defence Network berichtete, griffen Drohnenpiloten 41 russische Flugzeuge an, darunter strategische Bomber. Getroffen wurden A-50-Langstreckenradaraufklärungsflugzeuge sowie Tu-95- und Tu-22M3-Bomber – Starrflügler, die Russland zur Aufklärung der ukrainischen Luftabwehr und zum Abschuss von Marschflugkörpern gegen die Ukraine einsetzt.
Die Operation der Ukraine am 1. Juni richtete sich gegen Flugzeuge, die Russland zum Abschuss von Marschflugkörpern gegen die Ukraine einsetzt, sowie gegen Luftüberwachungs- und Frühwarnsysteme (AEW&C), mit denen Russland die ukrainischen Luftabwehrsysteme identifiziert und die Zielerfassung russischer Kampfflugzeuge koordiniert. Wir veröffentlichen im Folgenden 6 Satellitenbilder von zwei der getroffenen Stützpunkte.
Satellitenbilder von Belaya und Olenya
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
