Südamerika investiert in Cyber-Sicherheit

Wie Assac Networks aus Israel jüngst vermeldet, hat das Unternehmen sich einen Großauftrag für ein Cyber-Abwehrsystem von einer nicht näher benannten Regierung in Südamerika gesichert. Dazu wird das Unternehmen seine ShieldiT-Lösung in der Kommunikationsinfrastruktur der Regierungsorganisation einsetzen.

Assac Networks: Illustrative Darstellung von Cyber-Sicherheit
Illustrative Darstellung von Cyber-Sicherheit.
Grafik: Assac Networks

Assac Networks wurde 2011 von erfahrenen Veteranen der israelischen Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie gegründet und entwickelt und implementiert Endpunkt-Sicherheitslösungen. Das Unternehmen entwickelt, integriert und vermarktet netzwerkforensische und sicherheitstechnische Produkte und Lösungen in den Bereichen Mobil- und Festnetzkommunikation sowie Cyberschutzsysteme für ISPs, Mobilfunkanbieter, Behörden und kommerzielle Organisationen.

Zu den Kunden gehören Strafverfolgungsbehörden, Nachrichtendienste und große Unternehmen auf der ganzen Welt. Assac Networks ist ein Mitglied der Aspis Technologies Group und spezialisierter Anbieter von Cyberlösungen für den umfassenden Schutz von Kommunikationsgeräten.

Der Vertrag umfasst die Implementierung des hochmodernen ShieldiT-Systems von ASSAC, das einen robusten Cyberschutz für die gesamte Kommunikationsinfrastruktur der Regierungsorganisation bieten soll. Das ShieldiT-System wird eine umfassende Sicherheitslösung liefern, einschließlich einer verwalteten, gesicherten Kommunikation für Smartphones und Desktop-Geräte, einem überwachten, bedrohungssicheren Nachrichtensystem und einer Integration mit dem Telefonie-Switch der Organisation, wodurch eine allumfassende, sichere Umgebung geschaffen wird.

Als Flaggschiffprodukt von Assac Networks bietet ShieldiT einheitliche, verwaltete Anti-Hacking- und Anti-Tapping-Funktionen für Smartphones, die als die am meisten gefährdeten Punkte in Unternehmensnetzwerken gelten. Zu den fortschrittlichen Funktionen gehören Echtzeit-Link-Analyse, Verhaltensanalyse, Schutz auf der Netzwerkebene und Anwendungsrisikoanalyse, die vor weit verbreiteten mobilen Bedrohungen wie Mobile Phishing und QR-Code-Phishing schützen.

Shimon Zigdon, CEO von Assac Networks, betonte die kritische Natur der mobilen Sicherheit: „Jüngste Studien zeigen, dass die meisten Ransomware-Angriffe auf Unternehmen über die Mobiltelefone der Mitarbeiter erfolgen, die mit den Managementsystemen und Unternehmens-E-Mails verbunden sind. ShieldiT ist die einzige Anwendung, die einen vollständigen Schutz sowohl gegen Abhör- als auch gegen Hacking-Versuche bietet und damit den dringenden Bedarf an umfassender mobiler Sicherheit in Behörden und Unternehmen deckt. Diese Vereinbarung unterstreicht unser Engagement für den Ausbau der ASSAC-Lösungen auf dem Behördenmarkt. Als Unternehmen, das sich auf Cyberschutzdienste für Behörden, Unternehmen und Mobilfunkteilnehmer spezialisiert hat, freuen wir uns, unser Angebot weltweit zu erweitern und unsere Position auf dem südamerikanischen Markt zu stärken.“

Die Implementierung des ShieldiT-Systems soll in den kommenden Monaten beginnen und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Cybersicherheitslage der Organisation dar, so der Anbieter.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Anzeige
Enforce Tac

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Euro Defence Expo

Verwendete Schlagwörter

CyberCyber SecurityIsraelSüdamerika