Das israelische Unternehmen BIRD Aerosystems gab einen bedeutenden Meilenstein bekannt: die Zertifizierung einer neuen ergänzenden Musterzulassung (STC) durch die israelische Zivilluftfahrtbehörde (CAAI) für die Plattform KING AIR 350C.
Diese STC ermöglicht umfassende Verbesserungen, die speziell auf Aufklärung, Überwachung und Aufklärung (ISR) sowie Spezialeinsätze zugeschnitten sind und die Vielseitigkeit und Einsatzbereitschaft des Flugzeugs erheblich steigern.
Zu den wichtigsten Merkmalen der zertifizierten Konfiguration gehören Hardpoints im mittleren Rumpf, die Nutzlasten von bis zu 390 Kilogramm tragen können, sowie Hardpoints im vorderen Rumpf, die bis zu 100 Kilogramm tragen können.
Die Zertifizierung umfasst auch fortschrittliche Missionsausstattungen wie vier separate GNSS-Antennen, eine AIS/LOS-Datenverbindungsantenne und eine spezielle Kabinenverkabelung für Intercom- und Crossover-Panels, die eine nahtlose Strom- und Datenintegration zwischen den Bordsensoren und den Arbeitsplätzen der Bediener ermöglichen.
Diese Funktionen ermöglichen die Integration einer breiten Palette von ISR-Nutzlasten wie EO/IR-Sensoren, Multimode-Radargeräten und 30-Zoll-Pylonen nach NATO-Standard, wodurch die KING AIR 350C zu einer hochgradig anpassungsfähigen Mehrzweckplattform wird.
Tal Haloutz, VP Solutions bei BIRD Aerosystems, sagte, dass die KING AIR 350C STC ein weiterer wichtiger Schritt zur Erweiterung unseres ASIO-Portfolios ist: „Indem wir unseren Kunden eine flexible, vielseitige Plattform bieten, die schnell für ISR- und Spezialmissionen angepasst werden kann, bekräftigen wir unser Engagement, innovative Lösungen für jede Mission und jede Herausforderung zu liefern.“
ASIO – vielfach erprobt
Die ASIO-Lösung (Airborne Surveillance, Intelligence and Observation) von BIRD ist ein praxiserprobtes End-to-End-ISR-System, das für die See- und Bodenüberwachung, Such- und Rettungsaktionen, Patrouillen und Grenzschutzmissionen entwickelt wurde. Unter Nutzung des proprietären MSIS (Mission Management System) von BIRD integriert ASIO Daten aus einer Vielzahl von Sensoren und Kommunikationssystemen, um Entscheidungsträgern und Einsatzkräften vor Ort präzise Informationen in Echtzeit zu liefern.
ASIO ist hochgradig anpassbar und schnell einsetzbar und ermöglicht es selbst kleinen Besatzungen, große geografische Gebiete mit verbesserter Situationserkennung und operativer Effizienz abzudecken.
Nach Angaben des Unternehmens erweitert diese neueste Zertifizierung sein wachsendes Portfolio an zertifizierten Luftplattformen und spiegelt die Fähigkeit des Unternehmens wider, einsatzbereite Lösungen für eine Vielzahl von Flugzeugen – Leichtflugzeuge, Turboprop-Flugzeuge und Jets – für Verteidigungs- und Heimatschutzbehörden weltweit zu liefern.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
