Bullseye im Anflug – israelisch-amerikanischer Marschflugkörper

General Atomics Electromagnetic Systems hat mit dem israelischen Unternehmen Rafael eine Absichtserklärung (MOU) unterzeichnet, um gemeinsam einen präzisionsgelenkten Marschflugkörper mit großer Reichweite zu entwickeln. Der Bullseye-Marschflugkörper von GA-EMS wird die militärischen Spezifikationen der USA erfüllen und eine kostengünstige Startfähigkeit für mehrere Plattformen aus der Luft, vom Boden und vom Meer aus für mehr Schlagkraft bieten.

Bullseye: Der Marschflugkörper der Zukunft von Rafael und GA-EMS.
Bullseye: Der Marschflugkörper der Zukunft von Rafael und GA-EMS.
Grafik: Rafael

„Wir freuen uns, gemeinsam mit Rafael die Einführung von Bullseye, einem hochwirksamen Flugkörper für den Tiefflug, voranzutreiben. Bullseye wird in den USA gebaut und an US-Militärkunden ausgeliefert, um eine Vielzahl von kritischen präzisen Missionen des Verteidigungsministeriums und von Koalitionspartnern zu unterstützen“, erklärte Scott Forney, Präsident von GA-EMS.

„Durch die Nutzung von Rafaels umfangreichen Vorleistungen in die Entwicklung, Ausreifung und Erprobung eines einzigartigen, modularen Flugkörpers können wir Risiken und Entwicklungskosten senken und die Lieferung eines hochleistungsfähigen, präzisionsgelenkten Flugkörpers im Produktionsmaßstab zu erheblichen Kosteneinsparungen pro Einheit ermöglichen.“

Präzision, Reichweite und Flexibilität – das steckt in Bullseye

„Als Unternehmen, das seit Jahrzehnten die Grenzen der Präzisionsschlagtechnologie erweitert, sind wir stolz darauf, mit GA-EMS beim Bullseye-Programm zusammenzuarbeiten“, betonte Yuval Miller, Executive Vice President und Leiter der Abteilung Air & C 4ISR Systems von Rafael.

„Durch die Kombination der kampferprobten, innovativen 5. Generation der Raketentechnologien von Rafael mit der fortschrittlichen Fertigungs-, Montage-, Integrations- und Testkompetenz von GA-EMS wird Bullseye eine beispiellose Genauigkeit, Flexibilität und Erschwinglichkeit bieten und den Kriegskämpfern ein hochmodernes Waffensystem zur Verfügung stellen, das sein Ziel trifft und sich an die sich ändernden Missionsanforderungen anpasst.“

Das Design des Marschflugkörpers befindet sich derzeit auf dem Technology Readiness Level 8 (TRL 8). Rafael hat erfolgreich Aerodynamik-, Triebwerks-, Such-, Startintegrations- und Testverfahren durchgeführt. Weitere Tests sind für die Flugqualifizierung und zum Nachweis der Einsatzbereitschaft mit Missiles geplant, die ab Ende 2025 bestellt und ausgeliefert werden sollen. Der Marschflugkörper wird den geltenden US-Militärstandards entsprechen und im Fertigungszentrum von GA-EMS in Tupelo, MS, gebaut und integriert werden.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

IsraelLoitering-MunitionTrim RoboticsUSAUVision