Chinesische J-10 gegen französische Rafale

Der jüngste militärische Zusammenstoß zwischen Indien und Pakistan hat deutlich gemacht, dass die chinesische Verteidigungsindustrie in den letzten Jahren einen großen Sprung nach vorne gemacht hat. Die hochentwickelten Systeme werden vielen Ländern angeboten, die als Feinde der USA gelten – So lassen sich chinesische und westliche Systeme im direkten Vergleich betrachten.

Kampfflugzeug J-10: Bodenpersonal bereitet eine J-10B vor.
Bodenpersonal bereitet eine J-10B vor.
Foto: wikimedia / Mil.ru

Unbestätigten Berichten zufolge sollen pakistanische Kampfflugzeuge vom Typ J-10, die in China hergestellt wurden, mehrere französische Kampfflugzeuge vom Typ Rafale abgeschossen haben, die von der indischen Luftwaffe eingesetzt wurden.

Die J-10-Kampfflugzeuge und die Langstrecken-Luft-Luft-Raketen vom Typ PL-15, die vermutlich in derselben Luftschlacht mit Indien zum Einsatz kamen, haben im Westen große Besorgnis ausgelöst. Quellen zufolge könnte der Fortschritt der chinesischen Rüstungsindustrie in den letzten Jahren größer sein als bisher angenommen. Dies bedeutet laut diesen Quellen, dass die langjährige Annahme, dass in Peking hergestellte Waffensysteme zwangsläufig denen der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten unterlegen seien, nicht mehr als verlässlich angesehen werden kann.

J-10 – Energischer Drache

Die Chengdu J-10, bekannt als „Vigorous Dragon“, ist ein chinesisches Mehrzweckkampfflugzeug, das von der Chengdu Aircraft Industry Group für die Luftwaffe der Volksbefreiungsarmee (PLAAF) entwickelt wurde. Die neueste und fortschrittlichste Variante ist die J-10C, eine verbesserte Version mit neuer Avionik, Bewaffnung und Triebwerksleistung. Laut offenen Quellen basiert die J-10 auf Technologien, die in den 80er Jahren von der israelischen Luft- und Raumfahrtindustrie (IAI) für das Kampfflugzeug Lavi entwickelt wurden.

Dieses Programm wurde 1987 aufgrund des starken Drucks der USA auf Israel eingestellt. Die J-10C verfügt über ein aktives elektronisch scannendes Array-Radar (AESA), das im Vergleich zu früheren Modellen eine verbesserte Erkennung, Verfolgung und Störungsresistenz bietet. Dieses Radar verschafft der J-10C einen erheblichen Vorteil in Bezug auf Situationsbewusstsein und Zielerfassung, insbesondere im Vergleich zu vielen regionalen Konkurrenten.

Die J-10C ist mit fortschrittlichen chinesischen Luft-Luft-Raketen ausgestattet, darunter insbesondere die PL-10 (kurze Reichweite, hohe Off-Boresight-Fähigkeit) und die PL-15 (lange Reichweite, bei ihrer Einführung als eine der leistungsfähigsten Raketen außerhalb der Sichtweite weltweit angesehen). Das Flugzeug kann auch eine Vielzahl von Luft-Boden-Munition tragen, darunter präzisionsgelenkte Bomben und Mehrzweckraketen, was seine Schlagkraft erhöht.

Die Canard-Delta-Flügelkonfiguration der J-10C bietet eine hervorragende Agilität und ermöglicht enge Kurven und eine hohe Manövrierfähigkeit im Luftkampf. Angetrieben vom einheimischen WS-10B Taihang-Triebwerk erreicht die J-10C eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 2.2 und hat eine Kampfreichweite von rund 1.700 km bei einer Dienstgipflänge von über 59.000 Fuß. Das hohe Schub-Gewichts-Verhältnis des Flugzeugs gewährleistet eine schnelle Beschleunigung und einen lang anhaltenden Überschallflug. Der Iran ist eines der Länder, die den Kauf der in China hergestellten J-10 prüfen.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

ChinaIndienJ-10KampfflugzeugPakistan