Diehl Defence investiert in Kampfmittelräumung

Diehl Defence wird die Fähigkeiten des Unternehmens im Bereich der Kampfmittelräumung durch die Übernahme der Tauber Unternehmensgruppe massiv ausbauen. Wie Diehl heute mitteilte, wurde ein entsprechender Kauf- und Abtretungsvertrag für die von Tauber heute unterzeichnet. Damit wird der Spezialist im Bereich der Kampfmittelräumung Teil des Diehl-Konzerns.

Russland missachtet im Krieg gegen die Ukraine auch das in der Chemiewaffenkonvention enthaltene Verbot chemischer Waffen.
Russland missachtet im Krieg gegen die Ukraine auch das in der Chemiewaffenkonvention enthaltene Verbot chemischer Waffen.
Bild: Verteidigungsministerium der Ukraine

Es sei vorgesehen, die Tauber Unternehmensgruppe als hundertprozentige Tochtergesellschaft in den Diehl-Konzern zu integrieren, berichtet das Unternehmen und führt weiter aus: „Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Zustimmung.

Die Tauber-Gruppe, die derzeit mit fast 700 Mitarbeitern etwa 100 Millionen Euro Umsatz pro Jahr erwirtschaftet, bietet spezialisierte Dienstleistungen in den Bereichen Kampfmittelräumung, System- und Spezialtiefbau an. Ihr Leistungsspektrum umfasst die geophysikalische Detektion, Bergung, Entschärfung und fachgerechte Entsorgung von Kampfmitteln sowie die Planung und Durchführung technisch anspruchsvoller Tiefbauprojekte, darunter Tunnel- und Rohrleitungsbau, Verbausysteme und ökologische Gewässerbehandlung. Wobei weitere strategische Partnerschaften das Angebot um Dienstleistungen in der Munitionsverwertung und -logistik ergänzen.

„Das Produktportfolio von Tauber ist eine ideale Ergänzung für die Fähigkeiten und Kompetenzen von Diehl Defence, die sich vor allem auf Systeme für bodengebundene Luftverteidigung, Lenkflugkörper und Munition beziehen,“ berichtet Diehl Defence. „Tauber ist Vorreiter in der Entwicklung spezieller Verfahren und Innovationen, und es treibt die Internationalisierung seiner Märkte und eine flächendeckende Marktpräsenz voran.“

Die Expertise der Tauber-Gruppe im Munitionsbereich ermöglichen es in Zukunft also, dass Diehl Defence umfassendere Lösungen aus einer Hand anbieten und die Bedürfnisse von Streitkräften im Bereich der Kampfmittelentsorgung als Vollsortimenter ganzheitlich bedienen kann. Zudem stehen Diehl Defence mit Tauber zukünftig mehr Kapazität und Expertise für die Munitionslagerung zur Verfügung.

Tauber und Diehl Defence können dabei auf eine erfolgreiche und enge Zusammenarbeit aufbauen. Beispielsweise wird derzeit unter dem Dach des gemeinsamen Joint Ventures „TD Services“ der Standort „Spreewerk Lübben“ gemeinsam entwickelt.

 

Quelle: Diehl Defence

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

CBRNKampfmittelräumungMinen