FFG präsentiert gepanzerte Innovationen in Paris

Alle zwei Jahre zieht die Eurosatory – die weltweit größte Messe für Verteidigungstechnologien – Experten aus Militär und Industrie sowie interessierte Privatpersonen nach Paris, um sich über die neuesten Trends und technischen Entwicklungen zu informieren. Auch das FFG nutzt diese Gelegenheit, um gepanzerte Innovationen im Bereich der Kampfunterstützungsfahrzeuge „live“ zu präsentieren.

gepanzerte Innovationen: Die neuste Version des ACSV G5 als Standalone-Kurzstrecken-Luftverteidigungssystem (SHORAD) wird auf der EUROSATORY am KONGSBERG-Stand zu sehen sein. (Foto © FFG )
Die neuste Version des ACSV G5 als Standalone-Kurzstrecken-Luftverteidigungssystem (SHORAD) wird auf der EUROSATORY am KONGSBERG-Stand zu sehen sein.
Foto: FFG

Zu den vorgestellten Fahrzeugen gehört der ACSV (Armoured Combat Support Vehicle) G5, der durch verschiedene Missionsmodule eine flexible Unterstützung für kämpfende Einheiten bietet und diverse Rollen übernehmen kann. Bereits in der Konstruktionsphase wurde der G5 für den Einsatz unterschiedlicher Rüstsätze auf einer hochgeschützten und mobilen Fahrzeugbasis konzipiert.

Dank ISO-Container-Industriestandards können die Module innerhalb weniger Stunden ausgetauscht werden, um dem Fahrzeug neue Einsatzmöglichkeiten zu geben. So ist der ACSV G5 für zahlreiche Aufgaben flexibel einsetzbar und stellt ein gutes erstes Beispiel für gepanzerte Innovationen auf der Eurosatory in Paris dar.

Die elektronische Ausstattung des Fahrzeugs entspricht der NATO Generic Vehicle Architecture (NGVA) und erfüllt höchste Ansprüche an elektromagnetische Kompatibilität (EMV) sowie Datensicherheit durch eine konsequente Trennung von roten und schwarzen Netzwerken. Ein CAN-Bus-System ermöglicht einen schnellen Datenfluss zwischen den Fahrzeugkomponenten und erlaubt eine rasche Fehleranalyse im Bedarfsfall.

Der ACSV G5 kombiniert effektiven Minenschutz mit einer robusten Bauweise und nutzt einen hohen Anteil an MOTS- und COTS-Produkten. Diese Produktionsweise macht das Fahrzeug nicht nur vielseitig und zuverlässig, sondern bietet auch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis über den gesamten Lebenszyklus dank eines vereinfachten Wartungs- und Ersatzteilkonzepts.

Gepanzerte Innovationen: der WiSENT 2

Auf dem FFG-Stand werden gepanzerte Innovationen wie der WiSENT 2 in der Minenräumpanzer-Variante präsentiert. Dieses Fahrzeug ist mit einem Minenräumpflug und einer Minenräumschnur (Mine Clearing Line Charge – MICLIC) ausgestattet. Zusätzliche Komponenten wie ein Gassenmarkierungssystem (Lane Marking System – LMS) komplettieren das System.

Der WiSENT 2, basierend auf dem Leopard-2-Fahrgestell, ist das weltweit modernste Multifunktionsfahrzeug und kann als Berge- und Pionierpanzer sowie als geschützter Brückenleger genutzt werden. Das System ist bereits in sechs Leopard-2-Nutzerstaaten im Einsatz und integriert sich nahtlos in bestehende Wartungs- und Servicestrukturen. Zahlreiche Ausstattungsmerkmale ermöglichen eine optimale Anpassung an jede Mission und bieten der Besatzung maximale Sicherheit.

Zusätzlich zu den Präsentationen am FFG-Stand zeigt auch der Stand der norwegischen Firma KONGSBERG eine echte Innovation: einen ACSV G5 mit All-in-one-Ausstattung inklusive Sensorik und Effektoren, der als vollständiges hochgeschütztes Kurzstrecken-Luftverteidigungssystem mit Sidewinder-Raketen dient.

Neben den „live“-Präsentationen der einzelnen Produkte aus dem Bereich gepanzerte Innovationen bietet der FFG-Stand K 340 in Halle 6 einen umfassenden Überblick über das Portfolio an Lösungen und Dienstleistungen und zeigt, warum der deutsche Mittelstand weiterhin als Innovationsmotor gilt – auch der gepanzerten Innovationen.

Quelle: FFG

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

EurosatoryFahrzeugFFGMesseParisWisent 2