Bei den Spezialkräften der israelischen Verteidigungskräfte (IDF) kommt das Rafael-Waffensystem FireFly besonders häufig zum Einsatz. Das hat zur Folge, dass bei ausländischen Armeen großes Interesse geweckt wurde. Unser Autor schaut sich das System heute einmal aus der Nähe an.
Im jüngsten Krieg setzten die Spezialeinheiten der IDF das System ein, um Terroristen zu bekämpfen, die sich in von Zivilisten bewohnten Gebäuden in Gaza und im Libanon versteckt hielten. FireFly (Maoz) wurde für den Kampf in urbanen Gebieten entwickelt, in denen die Lageübersicht eingeschränkt ist, der Feind sich hinter Deckungen befindet und Präzision von entscheidender Bedeutung ist.
FireFly kann innerhalb von Sekunden eingesetzt werden. Es ist tragbar, robust und verfügt über eine stabile Tragfläche, die den rauen Bedingungen des Häuserkampfs standhält. Der Einzelbenutzerbetrieb ist für den abgesessenen Soldaten konzipiert – leicht, klein und wendig. Firefly verfügt über einen Dual-Sucher, einen Zielverfolger, Zielsuchalgorithmen, eine Bildverarbeitung, einen Sicherungs- und Scharfschaltungsmechanismus sowie ein robustes Tablet-basiertes HMI (Human Machine Interface).
Rafael sagt, dass die Bedienung von FireFly sehr intuitiv ist und keine besonderen Fähigkeiten erfordert. Das Waffensystem ermöglicht es, aus einer Pattsituation herauszukommen, und hat eine letale Wirkung auf stationäre und sich bewegende Ziele mit oder ohne Sichtverbindung zum Bediener.
FireFly verfügt über eine Abbruchs-/Abbruchwellenfunktion und eine vollständige, sichere Rückgabefunktion an den Bediener. Es kann bei Tag und Nacht eingesetzt werden und hat eine geringe visuelle und akustische Signatur. Laut Rafael revolutioniert FireFly die Infanterie-Doktrinen im städtischen Nahkampf dramatisch und ermöglicht Präzisionsangriffe für die unteren taktischen Ebenen außerhalb der Sichtlinie.
Dies wird laut Angaben des Unternehmens den Soldaten der israelischen Verteidigungskräfte einen taktischen Vorteil im Nahkampf verschaffen. Wir sehen Firefly als einen Baustein für zukünftige potenzielle Anwendungen in einer Vielzahl von Kampfgebieten.
Vertreter der israelischen Verteidigung teilten CPM Defence Network mit, dass das Interesse an dem System „enorm“ sei und dass in Kürze Vorführungen unter Beteiligung von Beamten aus einigen Ländern erwartet würden.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen: