Die Gesamtbestellung aus mehreren Verträgen hat einen Gesamtwert von voraussichtlich 214 Millionen US-Dollar. Die Aufträge umfassen die Lieferung von interoperablen Kommunikationssystemen zur Verbesserung der operativen Fähigkeiten der deutschen Streitkräfte, hier vor allem beim Heer, aber auch den anderen Teilstreitkräften. Die Funkgeräte von L3Harris waren bisher vor allem bei den deutschen Spezialkräften in Nutzung und bei der Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) 2023.
„Eine belastbare und unmittelbare Kommunikation zwischen den Verbündeten ist von entscheidender Bedeutung, um Bedrohungen durch aggressive Gegner zu begegnen“, sagte Sam Mehta, President, Communication Systems, L3Harris. „Wir sind stolz darauf, unseren NATO-Verbündeten mit unserer bewährten Kommunikationstechnologie zu unterstützen, die ihren Wert im Einsatz bewiesen hat, indem sie Soldaten und Netzwerke an der taktischen Grenze schützt.“
Die robusten Kommunikationslösungen von L3Harris nutzen einsatzerprobte Hardware und robuste Wellenformtechnologie, die das Ziel des D-LBO-Programms unterstützen, die Effizienz der deutschen Streitkräfte im Einsatz und die Interoperabilität der Koalition zu verbessern. Zunächst werden vor allem die Funkgerätmodelle Falcon III AN/PRC-117G(V)1(C) Multiband Networking Manpack Radio und AN/PRC-160(V) Wideband HF/VHF Manpack Radio geliefert. Die Division Schnelle Kräfte und andere Verbände bereiten die Einführung bereits seit September 2023 vor (CPM Defence Network berichtete).
Diese Aufträge folgen auf weitere, die das Unternehmen kürzlich für Falcon-Funkgeräte erhalten hat, darunter für das niederländische FOXTROT- und das HMS-Programm der US Army (CPM Defence Network berichtete).
Die Funkgeräte
Das L3Harris Falcon III AN/PRC-117G(V)1(C) Multiband Networking Manpack Radio ist softwaredefiniert und unterstützt dank Upgrades neue Funktionen im Feld. Ausgestattet mit MUOS-kompatibler Hardware, erweitert das 117G die Kommunikation über die Sichtlinie hinaus (BLOS) mit der Fähigkeit zur gleichzeitigen SATCOM-Sprach- und Datenübertragung. In Verbindung mit den L3Harris RF-7800B Broadband Global Area Network-Terminals bietet das Manpack eine automatische Reichweitenerweiterung der SATCOM-BLOS-Kommunikation sowie Internet- und Remote Private Network-Zugang.
Das Situationsbewusstsein wird durch einen eingebetteten SAASM GPS-Empfänger verbessert. Sprache und Daten sind durch das Sierra II Verschlüsselungsmodul, das auch alle JTRS COMSEC und TRANSEC Anforderungen unterstützt, bis zu TOP SECRET sicher.
Das PRC-117G erweitert die Effektivität der Mission mit Breitband-, SATCOM- und Schmalband-Kommunikation. Es ist rund 30% kleiner und 35% leichter als jedes vergleichbare derzeit im Einsatz befindliche Manpack, so der Hersteller. Es bietet die NINE-Suite-B-Verschlüsselung und ist zukunftssicher durch SCA v2.2.2-Konformität. Wie schon angesprochen ist die Hardware MUOS-fähig. Die L3Harris Sierra II Verschlüsselung bietet sichere Sprache und Daten bis zu TOP SECRET.
Das PRC-117G sowie die Vorgängervariante F stellten bei den vergangenen Bundeswehr-Einsätzen und vor allem bei VJTF 2023 die NATO-weite Interoperabilität sicher. Diese war mit den veralteten und analogen Systemen ansonsten nicht möglich.
Das Falcon III AN/PRC-160(V) Wideband HF/VHF Manpack Radio bietet eine Kommunikation über die Sichtlinie hinaus, auch wenn kein Satellit vorhanden ist. Dieses Breitbandsystem ist außerdem das weltweit erste und einzige HF-Mannpaket, das alle NSA-Krypto-Modernisierungsstandards erfüllt. Seine softwaredefinierte Architektur ermöglicht Verschlüsselungs-Updates, so dass missionskritische Informationen sicher bleiben – heute und in Zukunft. Die Lösung bietet eine branchenführende Typ-1-Verschlüsselung mit bahnbrechenden HF-Datengeschwindigkeiten und ISR-Fähigkeiten.
Das taktische HF/VHF-Funksystem verfügt über die softwareprogrammierbare L3Harris Sierra II-Verschlüsselung, die eine sichere Interoperabilität des Typs 1 zwischen den Streitkräften der USA, der Koalition und der Partnerschaft für den Frieden gewährleistet. Das Manpack ist vollständig kompatibel mit der L3Harris Falcon II HF-Ausrüstung und ermöglicht die sofortige Installation unter Verwendung vorhandener L3Harris-Fahrzeug- und Basisstationsausrüstung.
Dieses Breitbandsystem ist außerdem das kleinste, leichteste und schnellste verfügbare Breitband-HF-Manngerät, das SWaP-optimiert ist, um die Batterieleistung zu erhöhen und gleichzeitig die Kampfbelastung und Ermüdung der Soldaten zu verringern. Es bietet Breitband-Datenraten von bis zu 120 kbps, und damit rund zehnmal höher als bei bestehenden HF-Funkgeräten.
Es bietet eine sichere Interoperabilität mit über 135.000 L3Harris Falcon-Funkgeräten, die derzeit weltweit im Einsatz sind. Weitere Merkmale sind LDD-, LPI/LPD- und ECCM-Störungsschutz sowie das Anti-Spoofing-GPS verhindert falsche Friendly-Force- und Zielmeldungen. Ein weiterer Faktor für die Military-of-the-Shelf-Lösungen von L3Harris waren die zeitnahen Verfügbarkeiten.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
