Das AEW&C-Programm der nächsten Generation für die Luftstreitkräfte der Republik Korea sieht als Basis eine Global 6500 vor. Die hochmodernen Luftüberwachungsflugzeuge sollen von L3Harris aus den Vereinigten Staaten in Zusammenarbeit mit Israel Aerospace Industries (IAI/ELTA) und Korean Air ausgestattet werden.
Auf der Grundlage des Businessjets Global 6500 von Bombardier, ausgestattet mit der neuesten Radartechnologie und künstlicher Intelligenz-Algorithmen von IAI/ELTA, nutzt das System die Integrationserfahrung von L3Harris. Israelische Quellen teilten Defence Network mit, dass L3Harris der Hauptauftragnehmer sei und das Team leiten würde, zu dem auch Israel Aerospace Industries und Korean Air gehören.
Die gleichen missionorientierten Radarsysteme, die auch von der italienischen und israelischen Luftwaffe verwendet werden, werden von IAI/ELTA geliefert. Dabei handelt es sich um das Multiband-Phased-Array-Radar EL/W-2085 von IAI/ELTA, das über fortschrittliche Überwachungs- und Zielerfassungsfunktionen verfügt.
Mit Plänen für eine langfristige Wartung im Inland und einem möglichen Wissenstransfer an die koreanische Industrie unterstützt Korean Air die Modifizierung, Herstellung und Betriebsausbildung der Flugzeuge. Die zweite Phase des südkoreanischen AEW&C-Projekts zielt darauf ab, die bestehende Flotte von Boeing E-737 Peace Eye-Flugzeugen durch die Anschaffung zusätzlicher fortschrittlicher Plattformen bis 2031 zu erweitern.
Global 6500: Radarmodule von IAI/ELTA
Die ausgewählte Plattform integriert die Radarmodule von IAI/ELTA für eine verbesserte Luftüberwachung und Echtzeit-Einsatzleitung, die speziell für die sich wandelnden regionalen Sicherheitsbedrohungen entwickelt wurden. Das Multiband-Phased-Array-Radar EL/W-2085 von IAI/ELTA verfügt über fortschrittliche Überwachungs- und Zielerfassungsfunktionen.
Das ausgewählte System wird KI und eine modulare digitale Architektur für schnelle Upgrades und kostengünstige Wartung nutzen.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
