Der Auftragswert für den Hightech-Schutz beläuft sich auf rund 55 Millionen US-Dollar und hat eine Laufzeit von voraussichtlich fünf Jahren. Dieser Vertrag reiht sich ein in eine Reihe von Beschaffungs- und Aufrüstungsverträgen, die das IMOD unter der Leitung seines Generaldirektors, Generalmajor (a. D.) Amir Baram, vorantreibt.
Der Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung des IMOD, Brigadegeneral Yehuda Elmakayes, erklärte: „Wir treiben die Entwicklung modernster Technologien für den Schutz von Luftplattformen voran und konzentrieren uns dabei auf DIRCM-Systeme für die Hubschrauberflotte der IAF. Dieses Programm baut auf jahrelangen erheblichen Investitionen in diesem kritischen Bereich auf und stellt einen bedeutenden technologischen Durchbruch dar, der aktuellen und neu auftretenden Bedrohungen begegnet. Die DDR&D ist weiterhin entschlossen, diese Fähigkeiten gemeinsam mit unseren Partnern in der IAF und der Industrie weiterzuentwickeln, um die operative Freiheit der IDF-Streitkräfte in allen Einsatzgebieten zu gewährleisten.“
Oren Sabag, General Manager der ISTAR & EW Division von Elbit Systems: „Wir fühlen uns geehrt, die IDF weiterhin mit unseren hochmodernen Selbstschutz- und DIRCM-Lösungen ausstatten zu dürfen, die sowohl die Sicherheit als auch die Einsatzfähigkeit ihrer Black Hawk- und Apache-Hubschrauber verbessern. Unsere weltweiten Erfolge bei der Implementierung dieser Systeme belegen deren Ausgereiftheit und Wirksamkeit im Einsatz. Dieser Vertrag stärkt unsere strategische Partnerschaft mit dem Verteidigungsministerium und der IDF weiter. Er spiegelt unser kontinuierliches Engagement wider, Technologien zu liefern, die Flugpersonal in feindlichen Umgebungen ein Höchstmaß an Schutz bieten.“
Die DIRCM-Lösungen (Directed IR Countermeasures) von Elbit Systems wurden als Hightech-Schutz von Flugzeugen vor wärmesuchenden Boden-Luft-Raketen entwickelt. Diese Systeme integrieren fortschrittliche Faserlasertechnologie mit einer Wärmebildkamera mit hoher Bildfrequenz und einem kleinen, hochdynamischen Spiegel-Turm.
Nach Angaben des Unternehmens bietet diese hochmoderne Kombination einen effektiven, zuverlässigen und dennoch günstigen Hightech-Schutz unter allen Einsatzbedingungen und für alle Flugzeugtypen.
Die Systeme verfügen über eine offene Architektur und lassen sich nahtlos in alle Flugzeugtypen integrieren. Die DIRCM-Lösungen von Elbit Systems wurden von der israelischen Regierung zum Schutz israelischer Verkehrsflugzeuge, von der italienischen Luftwaffe zum Schutz der Hubschrauberplattformen C27J, C130J und AW101 sowie von der brasilianischen Luftwaffe zum Schutz des Flugzeugs KC-390 ausgewählt.
Darüber hinaus haben sich eine Reihe weiterer Länder für die DIRCM-Lösungen als Hightech-Schutz einer Vielzahl von Militär-, VIP- und Verkehrsflugzeugen entschieden.
Hightech-Schutz MUSIC
MUSIC ist eine Familie von leistungsstarken, laserbasierten DIRCM-Lösungen zum Schutz von Flugzeugen vor wärmesuchenden Boden-Luft-Raketen. Multi Spectral Infrared Countermeasures (MUSIC) wehrt die Bedrohung durch Boden-Luft-IR-Raketen ab und schützt Passagier-, VIP- und Transportflugzeuge sowie Kampf- und Mehrzweckhubschrauber. MUSIC kann in allen militärischen und zivilen Flugzeugen installiert werden, ohne die Leistung der Plattform zu beeinträchtigen.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
