Israel beschleunigt Produktion von Arrow-Abfangraketen

Israel wird die Produktion der Arrow-Interceptoren deutlich beschleunigen. Dies ist notwendig, um die Vorräte nach dem umfangreichen Einsatz des Raketenwehrsystems in den letzten Monaten schnell wieder aufzufüllen. Schließlich befinden sich das Land und seine Bürger weiterhin im Fadenkreuz von Extremisten und Diktatoren.

Das Raketenabwehrsystem Arrow schützte in den jüngsten Kriegen vor allem die israelischen Bürger vor den gegnerischen Angriffen.
Das Raketenabwehrsystem Arrow schützte in den jüngsten Kriegen vor allem die israelischen Bürger vor den gegnerischen Angriffen.
Foto: IAI

Der Generaldirektor des israelischen Verteidigungsministeriums (IMOD), Generalmajor a. D. Amir Baram, unterzeichnete jetzt einen Produktionsvertrag zur deutlichen Beschleunigung der Serienfertigung von Arrow-Abfangraketen durch Israel Aerospace Industries (IAI). Im Rahmen des Vertrags wird IAI dem IMOD eine erhebliche zusätzliche Menge an Arrow-Interceptoren liefern. Der Vertrag wurde von Moshe Patel, Direktor der Israel Missile Defense Organization (IMDO) innerhalb der Direktion für Verteidigungsforschung und -entwicklung (DDR&D) des Ministeriums, ausgehandelt.

Das Arrow-Luftverteidigungssystem, das in Zusammenarbeit mit der U.S. Missile Defense Agency (MDA) entwickelt und hergestellt wurde, hat während des jüngsten Krieges, insbesondere während der Operation Rising Lion, seine bedeutenden Abfangfähigkeiten unter Beweis gestellt.

Das System bietet exo- und endoatmosphärische Abfangfähigkeiten gegen ballistische Raketenbedrohungen und schützt den Staat Israel vor strategischen Langstreckenbedrohungen. Das Arrow-System integriert modernste Technologien und gilt als eines der weltweit fortschrittlichsten Luft- und Raketenabwehrsysteme. Auch die Bundeswehr wird Arrow 3 und Arrow 4 erhalten.

IAI ist der Hauptauftragnehmer für die Entwicklung des Systems und seiner Abfangraketen in seinem MLM-Werk in Zusammenarbeit mit dem US-Unternehmen Stark Aerospace. Weitere Partner sind die IAI-Abteilungen ELTA und TAMAM, Elbit Systems, Tomer und Rafael Advanced Defense Systems.

Die U.S. Missile Defense Agency (MDA) ist ein wichtiger Partner des IMDO im DDR&D des Ministeriums bei der Entwicklung und Produktion der mehrschichtigen Verteidigungssysteme Israels, darunter Arrow und David’s Sling, sowie bei der Produktion von Komponenten für Iron Dome. Die strategische Zusammenarbeit zwischen der MDA und dem IMDO trägt dazu bei, Israels technologischen Vorsprung in der Luft- und Raketenabwehr zu sichern.

Der Leiter der Abteilung für Verteidigungsforschung und -entwicklung (DDR&D) des Ministeriums, Brigadegeneral a.D. Dr. Daniel Gold, erklärte, dass die Beschleunigung der Produktion der Arrow-Abfangraketen Teil der fortschrittlichen Massenproduktionsvision der DDR&D für die Verteidigungsindustrie sei.

„Wir wollen die Lieferung hochwertiger defensiver und offensiver Militärausrüstung an die IDF massiv erhöhen“, betont Brigadegeneral a.D. Gold. „Der aktuelle Krieg hat deutlich gemacht, dass eine Ausweitung der Produktionskapazitäten dringend erforderlich ist. Und dank fortschrittlicher Fertigungstechnologien können wir dies nun effizient erreichen. Wir müssen unseren qualitativen und quantitativen Vorsprung gegenüber unseren Gegnern behaupten.“

Boaz Levy, Präsident und CEO von IAI, erklärte, die Entscheidung des Verteidigungsministeriums zeige Israels Engagement für den Schutz seiner Bürger.

„Sie spiegelt auch den beispiellosen Erfolg des Systems während des Krieges wider und zeigt das Vertrauen in die Mitarbeiter von IAI, die die menschliche Grundlage für diese Erfolge bilden“, so Levy. „Seit Beginn des Krieges haben wir mit voller Kapazität gearbeitet, um die Sicherheitsanforderungen Israels in der Luft, zu Wasser, zu Lande und im Weltraum zu erfüllen und gleichzeitig kontinuierlich neue Systeme für zukünftige Herausforderungen entwickelt, darunter das Arrow 4-System.”

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

ArrowIron DomeRaketenabwehr