„Die Niederlande bekommen wieder Panzer – und das ist dringend notwendig“, schrieb der Befehlshaber der niederländischen Streitkräfte, General Onno Eichelsheim, heute auf LinkedIn. „Soeben hat der Staatssekretär für Verteidigung, Gijs Tuinman, den Vertrag über die Beschaffung von mindestens 46 Kampfpanzern vom Typ Leopard 2A8 unterzeichnet. Damit verfügt die Koninklijke Landmacht ab 2031 wieder über ein vollständiges und modernes Panzerbataillon.“
Der Vertrag wurde offiziell zwischen dem Beschaffungsamt der Bundeswehr BAAINBw und im Auftrag der niederländischen Beschaffungsbehörde Commando Materieel en IT (COMMIT) mit dem Hersteller des Kampfpanzers, KNDS Deutschland (ehemals KMW), geschlossen. Die Grundlage hierfür ist ein Rahmenvertrag des BAAINBw der es anderen Staaten ermöglicht, den Leopard 2 in der Konfiguration A8 zu beschaffen.
„Innerhalb des NATO-Bündnisses sind wir gemeinsam für unsere Sicherheit verantwortlich. Das bedeutet, dass die Niederlande in der Lage sein müssen, mit robusten, glaubwürdigen Mitteln zu groß angelegten gemeinsamen Operationen beizutragen. Diese Investition ist ein klarer Schritt in diese Richtung“, so General Eichelsheim. „Damit stärken wir nicht nur die Streitkräfte, sondern auch unsere Zuverlässigkeit als Verbündeter.“
Der erste Leopard 2 A8 soll im Jahr 2028 an die Niederlande geliefert werden, der letzte in 2031. Neben den 46 Kampfpanzern beschaffen die Niederlande auch vier Leopard 2A8 DTV (Driver Training Vehicle).
Der Kampfpanzer Leopard 2 A8
Der Leopard 2 A8 ist eine Weiterentwicklung des Leopard 2 A7V – der aktuell modernsten Version in der Bundeswehr. Neu ist beim Leopard 2 A8 unter anderem das abstandsaktive Schutzsystem Trophy, eine verbesserte Panzerung mit noch höherem Schutzniveau, ein neuer Motor mit rund 100 PS mehr, ein neues 360° Radar sowie weitere kleinere Anpassungen.
„Eine solche schwere Kampfkraft ist angesichts der aktuellen und zukünftigen Bedrohungslage unverzichtbar“, betont General Eichelsheim. „Der Leopard 2A8 bietet nicht nur Feuerkraft, sondern auch fortschrittliche Schutzvorrichtungen und Sensoren. Mit dieser Schlagkraft kann man Gelände gewinnen und halten.“
Deutschland bestellte aus dem Rahmenvertrag bereits 123 Leopard 2 A8, nun folgen also die Niederlande mit 46 Kampfpanzern – inklusive einer Option auf sechs weitere Systeme, die Entscheidung hierüber soll 2027 fallen, teilte das niederländische Verteidigungsministerium mit. Die 1. Panzerdivision wird also in Zukunft über mindestens 169 Kampfpanzer Leopard 2 A8 verfügen.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
