Neues C-Catcher-Radar von IAI ELTA

Israel Aerospace Industries hat sein neues C-Catcher-Mehrzweck-Luftraumüberwachungsradar an einen strategischen Kunden ausgeliefert. Mit bereits über tausend ausgelieferten und in 35 Ländern eingesetzten Einheiten hat der Vorgänger des C-Catcher – das ELM-2022 Airborne Surveillance Radar – IAI ELTA zu einem Branchenführer gemacht. Laut Angaben des Unternehmens nutzt die neue C-Catcher ELM-2025-Radarfamilie die umfangreiche operative Erfahrung des Unternehmens und die neuesten Technologien, um die Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern.

C-Catcher-Radar von IAI ELTA: Höhere Leistung durch modernste AESA-Technologie
C-Catcher-Radar von IAI ELTA: Höhere Leistung durch modernste AESA-Technologie
Foto: IAI ELTA

Israel Aerospace Industries hat sein neues C-Catcher-Mehrzweck-Luftraumüberwachungsradar an einen strategischen Kunden ausgeliefert. Mit bereits über tausend ausgelieferten und in 35 Ländern eingesetzten Einheiten hat der Vorgänger des C-Catcher – das ELM-2022 Airborne Surveillance Radar – IAI ELTA zu einem Branchenführer gemacht. Laut Angaben des Unternehmens nutzt die neue C-Catcher ELM-2025-Radarfamilie die umfangreiche operative Erfahrung des Unternehmens und die neuesten Technologien, um die Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern.

Laut ELTA nutzt die C-Catcher-Radar-Folgetechnologie die neuesten GaN (Galliumnitrid)-AESA (Active Electronically Scanned Array)-Technologien und bietet somit hohe Leistung und sehr hohe Zuverlässigkeit in einem kompakten Paket. Die C-Catcher-Interleaving-Erkennungsmodi bieten zusammen mit der leistungsstarken Verarbeitungsfähigkeit gleichzeitige Multi-Mode- und Multi-Role-Fähigkeiten für Luft-See-, Luft-Boden- und Luft-Luft-Missionen.

Dank dieser funktionalen Anpassungsfähigkeit kann der C-Catcher umfassende Überwachungsaufgaben effektiv ausführen, was ihn besonders nützlich in dynamischen Umgebungen macht, die Agilität und erweiterte Einsatzmöglichkeiten erfordern. Leistungsstarke digitale Verarbeitung und fortschrittliche Algorithmen verleihen dem C-Catcher eine erstklassige Erkennung kleiner Ziele aus großer Höhe, insbesondere bei hohem Seegang. Darüber hinaus bieten die SAR- und ISAR-Modi des Radars eine verbesserte Auflösung und verbessern die Zielklassifizierungsfähigkeiten gegenüber früheren Designs.

Der C-Catcher ist sowohl in feststehenden als auch in rotierenden Konfigurationen erhältlich und eignet sich für Starrflügelflugzeuge (Geschäftsflugzeuge/Transportflugzeuge/Turboprop-Flugzeuge), Hubschrauber und den wachsenden Markt der unbemannten Luftfahrzeuge und Senkrechtstarter. Alle Konfigurationen eignen sich besonders für die großflächige Seeüberwachung aus großer Höhe und mit hoher Geschwindigkeit, um Tausende von Objekten in Echtzeit zu erkennen, zu verfolgen und zu klassifizieren.

Dror Bar, Vizepräsident von IAI und CEO von ELTA, sagte, dass luftgestützte Überwachungsradare eine Schlüsselrolle für die nationale Sicherheit und Verteidigung spielen. Er ergänzte: „Die neue C-Catcher-Radarfamilie nutzt alles, was wir in mehr als 35 Jahren kontinuierlicher Arbeit gelernt haben. Wir sind stolz auf diese leistungsstarken Systeme und sind sicher, dass sie unsere bewährte Tradition bei luftgestützten Überwachungsradaren fortsetzen werden.“

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Anzeige
Enforce Tac

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

ChinaIAI ELTARadarSeefernaufklärung