Das Start-up neosat, eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München, wurde auf der RüNet 2025 in Koblenz mit dem Innovation Award ausgezeichnet. Das noch junge Unternehmen überzeugte mit zukunftsweisenden Lösungen im Bereich Satellitenkommunikation.
Mit der Auszeichnung würdigte die CPM Verlag GmbH den innovativen Ansatz von NEOSAT, hochleistungsfähige und zugleich kompakte Technologien für die sichere Satellitenkommunikation bereitzustellen.
„Für uns bei NEOSAT“, schrieb Geschäftsführer Kai-Uwe Storek später, „ist das nicht nur eine große Ehre, sondern auch ein starkes Signal: Wir sind auf dem richtigen Weg – und wir werden weiter alles daransetzen, die Zukunft der Satellitenkommunikation mitzugestalten.“
In einer Zeit, in der Streitkräfte zunehmend auf robuste und flexible Datenverbindungen angewiesen sind, bietet neosat Lösungen, die den Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen ermöglichen und zugleich eine hohe Ausfallsicherheit gewährleisten. Ein konkretes Produkt ist beispielsweise ein Software Defined Radio für den Einsatz im Low Earth Orbit (LEO).
Ein Kind der UniBw München – NEOSAT
Neosat entstand als Ausgründung aus der Universität der Bundeswehr München und vereint wissenschaftliche Exzellenz mit praxisorientierter Ingenieurskunst. Ziel ist es, neueste Forschungsergebnisse in marktreife Produkte zu überführen, die sowohl den Anforderungen militärischer als auch ziviler Nutzer gerecht werden. Dabei setzt das Unternehmen auf enge Kooperationen mit Partnern aus Forschung und Industrie.
Mit dem Gewinn des Innovation Awards reiht sich neosat in die Reihe vielversprechender deutscher Defence-Tech-Innovatoren ein, die mit frischen Ideen und technologischem Pioniergeist zur Stärkung der nationalen und europäischen Sicherheitsarchitektur beitragen. Im letzten Jahr wurde Donaustahl ausgezeichnet, die sich seither einer enormen Bekanntheit und durchschlagendem Erfolg ausgesetzt sehen.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
