P-8A Poseidon und CH-47 Chinook nach dem Wechsel der US-Regierung

Amerikanische Unternehmen sind wichtige Partner der Bundeswehr. So liefert das US-Unternehmen Boeing den Seefernaufklärer P-8A Poseidon und den Schweren Transporthubschrauber CH-47 Chinook an die deutschen Streitkräfte. Doch durch den Wechsel in der US-Regierung kommen immer wieder Fragen zur Verlässlichkeit des Partners USA auf.  CPM Defence Network sprach hierüber mit Tim Flood, Executive Regional Director of Business Development für Europe & Americas, Boeing Defense, Space & Security.  Das Interview führte Dorothee Frank.
Die CH-47 Chinook von Boeing meistern seit Jahrzehnten erfolgreich Einsätze in den unterschiedlichsten Klimazonen und Umweltumgebungen. Hier der Einsatz von Soldaten des Marine Special Operations Command und der philippinischen Küstenwache vor der Küste von Palawan, Philippinen, im Mai 2025.
Die CH-47 Chinook von Boeing meistern seit Jahrzehnten erfolgreich Einsätze in den unterschiedlichsten Klimazonen und Umweltumgebungen. Hier der Einsatz von Soldaten des Marine Special Operations Command und der philippinischen Küstenwache vor der Küste von Palawan, Philippinen, im Mai 2025.
Foto: U.S. Marine Corps/Adeola Adetimehin
Boeing liefert P-8A Poseidon Seefernaufklärer und die Schweren Transporthubschrauber CH-47 Chinook via Foreign Military Sale (FMS) an die deutschen Streitkräfte. Wie ist der aktuelle Status und was sind die nächsten Schritte in diesen Programmen?

Boeing wird in diesem Jahr mit der Lieferung von P-8A Poseidons an die Deutsche Marine beginnen, insgesamt beläuft sich der Vertrag auf acht Flugzeuge. Nach der Lieferung der ersten Seefernaufklärer werden Boeing, ESG und Lufthansa Technik den deutschen Kunden in allen Bereichen der Flugzeugwartung und -ausbildung unterstützen, um eine maximale Einsatzbereitschaft der P-8A-Flotte der Deutschen Marine zu gewährleisten.

Bei der CH-47F Chinook Block II haben wir aktuell einen Vertrag zur Beschaffung von Komponenten mit langer Lieferzeit, um den Zeitplan einzuhalten und zudem sicherzustellen, dass wir auch die vom Kunden gewünschten Leistungen liefern können. Wir arbeiten weiterhin mit der US-Regierung an einem gestaffelten Vertragsabschluss.

Aufgrund des Wechsels der US-Regierung bestehen in Deutschland einige Unsicherheiten, ob die Vereinigten Staaten und die dort ansässigen Unternehmen weiterhin verlässliche Partner sind. Besteht tatsächlich die Möglichkeit, dass beide Programme sich verzögern oder die Lieferung der Systeme sogar gestoppt werden könnte?

Boeing ist Deutschland seit langer Zeit verpflichtet, aufbauend auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit und Partnerschaft. Wir freuen uns darauf, unsere Zusagen zu erfüllen und die Systeme zu liefern, um der Bundeswehr diese kritischen und best-in-class Fähigkeiten für die Verteidigung Deutschlands zu liefern. Die weiteren Fragen sollten an das deutsche Verteidigungsministerium gerichtet werden.

Wie steht es um die Wartung der Systeme? Werden Ersatzteile und Arbeitskräfte von Boeing auch dann verfügbar sein, wenn Spannungen wachsen, Zölle auferlegt werden oder sogar ein Krieg nach einem russischen Angriff in Europa wütet?  

Boeing besitzt eine starke und etablierte Präsenz in Deutschland, mit direkten Mitarbeitern verteilt über das ganze Land, inklusive einem großen Standort in Hamburg. Dies sorgt für eine ausgezeichnete Positionierung bei der Unterstützung der deutschen Streitkräfte und stellt das Vorhandensein von Ersatzteilen und Wartungsdienstleistungen sicher. Unsere maßgeschneiderten Wartungs- und Instandhaltungsprogramme sind dabei immer auf die jeweils spezifischen Ziele zur Einsatzbereitschaft unserer Partner zugeschnitten, sie stellen sicher, dass missionskritische Flugsysteme wie die CH-47F Block II Chinook einsatzbereit bleiben.

Zusätzlich verstärken unser Bekenntnis zu lokalen Partnerschaften sowie die Investitionen in lokale Lieferketten unsere Resilienz und die Fähigkeit, auf jegliche Herausforderungen zu reagieren. Darüber hinaus reduzieren wir durch datengestützte Tools und den Ausbau unseres globalen Vertriebsnetzes die Vorlaufzeiten und erhöhen die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, damit wir unseren Kunden die notwendigen Ersatzteile und Dienstleistungen auch immer dann liefern können, wenn dieser sie benötigt.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

BoeingCH-47FChinookP-8A Poseidon
Index