InternationalHeerNews

PIRANHA 5 wird Kommunikationsfahrzeug für das TaWAN-Netzwerk der Bundeswehr

Die Bundeswehr setzt beim Aufbau ihres neuen mobilen Kommunikationsnetzwerks TaWAN (Tactical Wide Area Network) auf den PIRANHA 5 von GDELS. Mit bis zu 256 Fahrzeugen, ausgestattet mit Teleskopmast und Richtfunkanlage, soll das System die digitale Führungsfähigkeit der Truppe erheblich verbessern. Die ersten Fahrzeuge sollen bereits 2026 ausgeliefert werden – ein wichtiger Schritt für die vernetzte Operationsführung der Zukunft.

Vertrafgsunterschrift mit Dr. Thomas Kauffmann, Geschäftsführer der GDELS-Deutschland (stehend, r.).
Vertrafgsunterschrift mit Dr. Thomas Kauffmann, Geschäftsführer der GDELS-Deutschland (stehend, r.).
Foto: GDELS

Die Bundeswehr treibt mit TaWAN die Modernisierung ihrer mobilen Kommunikation voran. Für die Realisierung des Projekts arbeitet GDELS eng mit Hauptauftragnehmer Rheinmetall zusammen. Den Düsseldorfern obliegt die Gesamtverantwortung für TaWAN.

„Wir sind sehr dankbar für das uns entgegengebrachte Vertrauen“, erklärte Dr. Thomas Kauffmann, GDELS Vertriebsvorstand und Geschäftsführer der GDELS-Deutschland. „Der hochmoderne PIRANHA 5, den wir zukünftig auch in Deutschland fertigen werden, leistet einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der digitalisierten Führungsfähigkeit der Bundeswehr.“

Rheinmetall erhält mit TaWAN LBO einen weiteren wichtigen Vertrag zur Digitalisierung der Bundeswehr.
Rheinmetall erhält mit TaWAN LBO einen weiteren wichtigen Vertrag zur Digitalisierung der Bundeswehr.
Bild: Rheinmetall

Der erste Vertrag umfasst die Lieferung von 58 Fahrzeugen. Innerhalb des TaWAN-Netzes sollen die PIRANHA 5-Fahrzeuge eine Schlüsselrolle übernehmen. Sie fungieren als mobile, gepanzerte Kommunikationsknotenpunkte.

Technische Ausstattung des PIRANHA 5 für TaWAN

Die speziell für das TaWAN-Netzwerk konfigurierten PIRANHA 5-Modelle werden mit einem 15-Meter-Teleskopmast sowie einer leistungsfähigen Richtfunkanlage ausgestattet. Dies ermöglicht eine weitreichende, robuste Datenübertragung unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen. Ein ähnliches Konzept hat sich bereits mit der PIRANHA 3 KOMPAK-Variante in der Schweizer Armee bewährt.

Der PIRANHA 5 mit 15 Meter hohem Mast für TaWAN.
Der PIRANHA 5 mit 15 Meter hohem Mast für TaWAN.

Der PIRANHA 5 ist vielseitig einsetzbar. Auf den DALO Industry Days wurde beispielsweise eine Version mit dem Luftverteidigungssystem Skyranger von Rheinmetall gezeigt.

Neubrandenburg als logistisches Zentrum

Um eine reibungslose Inbetriebnahme und langfristige Einsatzfähigkeit der neuen Fahrzeuge sicherzustellen, plant GDELS die Errichtung eines Systemunterstützungszentrums in Neubrandenburg. Dort werden technische Wartung, Instandsetzung und logistische Unterstützung gebündelt.

Mit dieser Beschaffung des Piranha 5 für das TaWAN-Netz stärkt die Bundeswehr ihre Fähigkeit zur gesicherten mobilen Kommunikation und setzt auf ein bewährtes, technologisch führendes Plattformkonzept.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Anzeige
Enforce Tac

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Euro Defence Expo

Verwendete Schlagwörter

FrauenIDFIsraelKampfeinsatz
Index