Israels F-35 „Adir“ – Weltweit einzigartig bewaffnet

Drei Lockheed Martin F-35 „Adir“-Flugzeuge sind am gestrigen Donnerstag auf dem israelischen Luftwaffenstützpunkt Nevatim gelandet. Nach ihrer Ankunft werden die israelischen Luftstreitkräfte 45 „Adir“-Flugzeuge betreiben, darunter das Testflugzeug (AS-15), welches im Flugtestzentrum auf dem Luftwaffenstützpunkt Tel Nof stationiert ist.

Israels F-35 „Adir“ sind mit Vorrichtungen für eine externe Bewaffnung ausgerüstet.
Israels F-35 „Adir“ sind mit Vorrichtungen für eine externe Bewaffnung ausgerüstet.
Foto: IAF

Der Staat Israel war weltweit der erste, der das Flugzeug F-35 im Rahmen eines Foreign Military Sales (FMS)-Vertrags mit der US-Regierung ausgewählt hat, als er im Oktober 2010 eine LOA-Vereinbarung (Letter of Agreement) unterzeichnete. Die seitdem unterzeichneten Kaufverträge umfassen insgesamt 75 F-35-Flugzeuge.

Die israelische Luftwaffe (IAF) hat ein System entwickelt, mit dem ihre F-35 JDAM-Bomben an den Tragflächen mitführen können. Seit Ausbruch des aktuellen Krieges hat die IAF F-35 (Adir) über 16.000 Einsatzflugstunden absolviert und an Tausenden von Einsätzen in allen Einsatzgebieten teilgenommen.

Israelische Weiterentwicklung für die F-35 Adir

Das Flugzeug „Adir“ wurde ursprünglich mit der Fähigkeit gebaut, Waffen im Rumpf zu transportieren. Während des Krieges entwickelte das Flight Test Center (FTC) der IAF eine neue Fähigkeit, externe JDAM-Bomben an den Tragflächen des Flugzeugs zu transportieren.

Das israelische Flugzeug „Adir“ ist das einzige Flugzeug weltweit, das mit einer externen Waffenkonfiguration operative Einsätze durchgeführt hat, wodurch die Angriffsfähigkeiten erhöht wurden. An allen bereits an die IAF ausgelieferten F-35 wurden lokale Änderungen vorgenommen.

Diese Änderungen sind der Hauptgrund für die Entscheidung, die umfangreichen Wartungsarbeiten in Israel durchzuführen und die Flugzeuge nicht an ein europäisches Wartungszentrum zu schicken. Die bisher vorgenommenen Änderungen zielen darauf ab, die Fähigkeiten des Stealth-Kampfflugzeugs zu verbessern, falls Israel die Nuklearstandorte im Iran angreifen sollte.

F-35 gegen unbemannte Luftfahrzeuge (UAV)

Der Einsatz der F-35 gegen bewaffnete UAVs ist wiederum nicht neu. Die erste solche Abfangaktion fand 2021 statt. Diese Abfangaktion fand laut IAF „weit entfernt vom israelischen Luftraum“ statt.

Seit Ausbruch des Krieges am 7. Oktober wurde der Einsatz des Stealth-Kampfflugzeugs zum Abfangen von bewaffneten UAVs und Marschflugkörpern, die aus großer Entfernung – hauptsächlich aus dem Iran – abgefeuert wurden, jedoch häufiger.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

BewaffnungF-35Israel
Index